von foodhunter

60 Jahre „Les Grandes Tables du Monde“ im Palais Rohan

60 Jahre "Les Grandes Tables du Monde" im Palais Rohan

Maximal zweimal im Jahr öffnet das Museum Palais Rohan in Strasbourg seine Türen für Events der Superlative. Dazu zählt unbestritten der sechzigste Geburtstag der Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ unter dem Vorsitz von 3-Sterne-Koch Marc Haeberlin. An einem lauen Märzabend durften auch wir auf das illuminierte Palais zusteuern. In freudiger Erwartung auf ein einzigartiges Ambiente. Der Cocktail-Empfang dauerte – in der Zwischenzeit war das Museum für die geladenen Gäste geöffnet. 

Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter

Das Straßburger Rohan-Schloss wurde von 1732 bis 1742 im Auftrag des Straßburger Fürstbischofs „Kardinal Armand-Gaston de Rohan-Soubise“  in Anlehnung an die großen Pariser Residenzen erbaut. Der Bischofspalast ist bis heute eines der schönsten französischen Bauwerke des 18. Jahrhunderts. In den Jahren nach der Französischen Revolution erhielt das Rohan-Schloss den Status einer kaiserlichen und königlichen Residenz. Nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wurden verschiedene Museen darin untergebracht.

Also eine große Ehre, die uns da an diesem Abend zuteil wurde. und das Essen? Wer wagt es, Dutzenden von Sterneköchen etwas aufzutischen. Die Vereinigung „Etoile d’Alsace“, ambitionierte Sterne- oder fast-Sterneköche. Was stand auf der Karte? Bodenständiges, raffiniert interpretiert.

Confierte Bauernente mit Meerrettich aus Mitesheim (Elsass) und einer Kartoffel-Vinaigrette mit Melfor aromatisiert. Danach Aalfilets, leicht geräuchert und lauwarm serviert, mit einer Mousseline vom Rheinhecht mit Zitrusfrüchten lackiert und einem feinen Lauchpüree. Für uns das beste Gericht des Abends, gefertigt von Olivier Nasti, Le Chambard in Kaysersberg.

Danach Taubenbrust von Théo Kieffer, wie ein Ragout mit Rotwein gekocht. Das Taubenklein auf Croques- Monsieur Toast. Von Laurent Arbeit, Auberge St. Laurent à Sierentz.

Zum Abschluss 1 Kilo „Süßarbeit“ von Laurent Kieny, Restaurant La Poste Kieny, Riedhisheim. Danach – Bett! Gottlob lag unser Hotel nur wenige Meter vom Palais entfernt.

Palais Rohan, Strasbourg, Foto Foodhunter

Das Palais nachts um 20 Uhr. Die Fenster leuchten in Lila.
Palais Rohan, Strasbourg, Foto Foodhunter
Das Münster von Strasbourg hatte der Festivität durchaus etwas entgegenzusetzen. Glanzvoll leuchtet es am Abend in aller Pracht.
Palais Rohan, Strasbourg, Foto Foodhunter
Die bischöflichen Räume – Bayerns König Ludwig hätte sie kaum feudaler ausstatten können
Palais Rohan, Strasbourg, Foto Foodhunter
Nach dem Cocktail das Dinner. Umgesetzt von „Ètoile d’Alsace“.

 

Arrow right icon