Armand de Brignac Blanc de Blancs hätte bereits optisch den Titel bester Champagner verdient: Seidenglatter schwarzer Klavierlack überzieht die Oberfläche der edlen Holzschatulle, die zusätzlich von einem Zinnetikett geziert wird. Nach dem Öffnen findet sich im samtigen Bett silbern leuchtend eine Flasche. Exklusivität für die Augen, für die Fingerspitzen und – für den Gaumen!
Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter
Feste soll man feiern wie sie fallen und sehr gerne lassen wir bei schönen Anlässen die Korken knallen. Bei dieser Champagner-Kategorie mit fast 500 Euro für die Flasche Armand de Brignac Blanc de Blanc darf das Fest allerdings ein Fest der Feste sein.
Armand de Brignac Blanc de Blancs wird zu 100 % aus Chardonnay-Trauben gekeltert. – Im Gegensatz zum traditionellen Champagner, der aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay hergestellt wird.
Die helle, weiß-goldene Prestige-Cuvée verströmt einen sauberen, feingliedrigen Duft nach Vanille, Zitrusfrüchten und getrockneten Aprikosen. Am Gaumen präsentiert sie sich trocken mit perfekt integrierter Säure und wunderbar cremiger Fülle. Im Abgang kommen zarte Bitternoten nach reifen Äpfeln zum Vorschein. Die weißen Chardonnay-Trauben entstammen wie es sich für einen solchen Champagner gebührt aus Premier-Cru-Lagen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs in der Champagne.
Die Bezeichnung „Blanc de Blancs“ bedeutet, dass dieser Champagner exklusiv aus Chardonnay hergestellt wird. Das verleiht ihm lange Lagerfähigkeit und hohes Entwicklungspotenzial.
Im Glas zeigt sich der Armand de Brignac Blanc de Blancs von heller, weißgoldener und völlig klarer Farbe und entwickelt ein leichtes, jedoch betörendes, Aroma mit fruchtigen und floralen Noten, die durch einen Hauch Vanille, Zitrusfrüchte und Aprikosen veredelt werden. Am Gaumen stellt sich der Armand de Brignac Blanc de Blancs mit einem sehr delikaten und perfekt strukturierten Körper mit hervorragend eingebundener Säure vor, der von einem langen und berückenden Finish gefolgt wird.