Im Rosenheimer Land, mittig auf der Strecke Salzburg-München, liegt eine eskapistische Adresse: die Brasserie Turbinenhaus in Kolbermoor.
Autorin Sabine Ruhland
Fotos © foodhunter
Vergessen sind bayerische Zwiebelturm-Architektur, Wirtshaus-Charme oder der Stau auf der A8. Stattdessen erwartet uns urbanes Lebensgefühl am Mangfall-Kanal, umrahmt vom imposanten Industriedenkmal „Alte Spinnerei” nebst Wasserkraftwerk und Kesselhaus. Wir sind neugierig, was noch auf uns zukommt.
Begeisterung, denn die Brasserie Turbinenhaus führt diesen Eskapismus fort. Mediterrane Farben, stylisches Ambiente, angenehme Deep House Music. Wo sind wir? Paris, Miami, Mallorca?
Stephanie Thatenhorst, 2023 von AD Architectural Digest zu den 100 wichtigsten GestalterInnen gewählt, zeichnet für das Interieur verantwortlich. Sie hat umgesetzt, was sich Tim Käufl und Anton Trinkler vorgestellt haben: Einen Ort, der so international ist, dass er überall auf der Welt beheimatet sein könnte, mit einem Ambiente, das Modernität in die Kulisse des Turbinenhauses bringt und zugleich die Charakteristik dieser historischen Räume unterstreicht.
So finden sich Fliesen von Mutina, Sessel von Tacchini, Tische von Audo, Stehleuchten von Gubi, Pendelleuchten von Dimore Milano, perfekt arrangiert zwischen neun Meter hohen Backsteinwänden, Stahlträgern, riesigen Industriefenstern, durch die warmes Sonnenlicht fließt. Pflanzen, Sitznischen und die mutig gesetzten Vorhänge tragen zur angenehmen Raumakustik bei.
Ich wollte schon immer ein eigenes Lokal. Da mir in jungen Jahren in meiner Heimatstadt eine außergewöhnliche Gastronomie gefehlt hat, wollte ich genau hierher nach Kolbermoor. – Es hätte auch München, Ibiza, Los Angeles werden können, aber da wären wir einer unter vielen gewesen.”
![](https://www.foodhunter.de/wp-content/uploads/2024/12/turbinenhaus-kolbermoor-foodhunter-8.jpeg)
Tim Käufl ist in Kolbermoor aufgewachsen, reist viele Jahre kulinarisch durch die Welt, ist u.a. länger in den USA, drei Jahre auf Ibiza, in Paris, Berlin absorbiert den Spirit, um sich schließlich den letzten Schliff gastronomischer Kompetenz in München bei Top-Maitre Fabrice Kieffer zu holen.
Dann ergibt sich auf dem Areal der ‚Alten Spinnerei‘ das Turbinenhaus. Gemeinsam mit Freund und Partner Anton Trinkler sowie einem innovativen Investor und der renommierten Interior-Designerin entsteht ein eigener Space – unkonventionell fürs Bayernland, mit Event-Raum (Kesselhaus) und einem extravaganten Biergarten direkt am Wasser.
Keine Frage, wir sind hier auf dem Land. Da braucht es Zeit, bis die Leute die Hemmschwelle überwunden haben und feststellen, dass wir keine abgehobene Adresse sind, sondern einem bunt gemischten Publikum optisch und kulinarisch eine wunderbare Auszeit bieten.”
![](https://www.foodhunter.de/wp-content/uploads/2025/01/brasserie-turbinenhaus-tim-und-anton-foodhunter.jpeg)
Apropos Kulinarik – hält die Küche dem außergewöhnlichen optischen Eindruck stand? Sie tut es.
Antonio Luis Högl ist langjähriger Freund von Tim Käufl, kann mit klassischer Kochkunst ebenso punkten wie mit Kreativität. Hat die wichtigsten Basics unter Thomas Fesenmair bei Kuffler in München gelernt, was bei vielen Turbinenhaus-Gerichten die Gaumen erfreut, denn Jus, Consommés, Bouillons und Saucen sind immer ein Indiz für Können. – So bekommen wir zum hervorragenden Blumenkohl Steak als Begleitung ein Pärchen ausTomaten-Senf Vinaigrette und Sauce Café de Paris. Soulfood pur!
![](https://www.foodhunter.de/wp-content/uploads/2024/12/turbinenhaus-kolbermoor-foodhunter-7.jpeg)
Vortrefflich im Geschmack auch die Bunte Beete im Salzmantel. Nicht nur Fans der veganen Küche werden da geschmeidig. Das Rindertatar ist gut angemacht und wird mit einem röschen, lauwarmen Malzbrot serviert. Dass der leicht glasige Wolfsbarsch mit einer gekonnten Beurre blanc abgerundet wird, versteht sich von selbst.
Auch bei der Weinempfehlung erleben wir eine Überraschung: Restaurantleiter Christian empfiehlt einen Riesling Federspiel vom Nikolaihof, der zum Blumenkohl ebenso passt wie zum Fisch.
So vergessen wir fast Zeit und Raum, ziehen beglückt von dannen, wissend, dass die Ausfahrt Kolbermoor künftig ein gesetztes Ziel für uns sein wird.
![](https://www.foodhunter.de/wp-content/uploads/2024/12/turbinenhaus-kolbermoor-foodhunter-14.jpeg)
Brasserie Turbinenhaus
An der Alten Spinnerei 5
83059 Kolbermoor
Mi – Fr ab 18 Uhr
Sa & So ab 12 Uhr durchgehend