von foodhunter

Herbsttrompeten. Lieblingsrezept, ganz einfach zubereitet

Herbsttrompeten. Lieblingsrezept, ganz einfach zubereitet

 

Wegen ihrer schwarzen Farbe nennen viele die Herbsttrompeten auch Totentrompeten.

 

Kein schöner Ausdruck für diesen delikaten Pilz, der sich am liebsten unter Rotbuchen kuschelt. Auf Wochenmärkten wie dem Viktualienmarkt in München bekommen Sie die Pilze – und oft gute Rezepttipps von der Verkäufern gleich dazu!

 

Autorin Sabine Ruhland,
Fotos © Sabine Ruhland, foodhunter

 

Mitte August beginnen Herbsttrompeten, sich herauszuwagen. Während wenig versierte Pilzsammler sie schon wegen ihres Anblicks links liegen lassen, freuen sich Gourmet-Sammler umso mehr.

 

Geschmacklich sind Herbsttrompeten dem der Pfifferlinge ähnlich,  wobei wir empfehlen, sie eher als Beilage zu einer Speise zu nehmen statt sie als reines Pilzgericht zu verwenden.

 

 

Herbsttrompeten passen wunderbar zu Pasta mit Sahne, Wild und dunklen Soßen oder als Komponente in einer bunten Pilzpfanne. So geht’s:

 

Die Pilze kurz abwaschen

Stiele bzw. den ganzen Pilz halbieren. (Das geht nach dem ersten Überbrausen mit Wasser, weil Wasser den Pilz geschmeidig macht, ansonsten würde er zerbröseln)

Nun die abgewaschenen und geteilten Pilze 2 Stunden einweichen. Nur so viel Wasser, dass sie gerade so bedeckt sind!

Danach die Pilze abgießen, das Wasser aber auffangen, denn es enthält viele Aromastoffe, die der späteren Soße Volumen geben!

Klein gehackte Zwiebeln, frische Knoblauchzehen und kleine Speckwürfel (ungesalzen) in einem Topf glasig andünsten.

Die Pilze zugeben, salzen, pfeffern und unter stetigem Rühren köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist.

Jetzt das Einweichwasser nach und nach dazugeben und das Ganze auf ein Drittel der Flüssigkeit reduzieren.

Abschmecken und frische Kräuter dazugeben: wir empfehlen glatte Petersilie und etwas Thymian. Manche bevorzugen auch frisches Basilikum.

Je nach Wunsch etwas Creme Fraiche unterheben und alles noch ein paar Minuten ziehen lassen.

 

Arrow right icon