von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Kailua Poke. Himmlisches Hawaii-Feeling in Hamburg

Kailua Poke. Himmlisches Hawaii-Feeling in Hamburg

Hawaiianische Poké Bowls sind angesagt. In München wie in Hamburg. Die Schalen sehen schick aus, liegen gut in der Hand, sind gefüllt mit gesundem Inhalt, verlangen nicht nach großer Kochkunst und lassen sich bequem essen. Auch im Liegestuhl. Weshalb das Kailua Poké am Mühlenkamp eine hippe Genussinsel ist. Wo früher weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Jin Gui im Tortue Hamburg

Jin Gui im Tortue Hamburg
TORTUE HAMBURG, Jun Gui

Auf neue Edel-Adressen stürzen sich die Hamburger wie die Möven auf einfahrende Fischkutter. So ergeht es auch dem Hotel Tortue. Unbeeindruckt vom Krach finaler Bauarbeiten, feiert die Hautevolee bereits mit Champagner im Innenhof und buchen PR-Agenturen jeden zu ergatternden Platz in einer der Räumlichkeiten. Das Restaurant Jin Gui hat allerdings weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Mutterland Cölln’s – Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen

Mutterland Cölln's - Austern, Labsklaus und 30.000 Fliesen

 Dass beim Betreiber-Wechsel vor gut einem Jahr eine adäquate Nachfolge gesucht wurde statt auf den Meistbietenden zu spekulieren, zeugt von hanseatischer Größe. Jetzt heißt die berühmte Adresse „Mutterland Cölln’s”. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Jan Schawe ist es geworden, der vor 10 Jahren mit seinen Mutterland Delikatessengeschäften die Ära weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Zeik Hamburg – ganz großes Kino

Zeik Hamburg - ganz großes Kino

24 Stunden gereifter Kabeljau, gelierte Molke, gebeiztes Eigelb, winzige Radieschenschoten, Marmelade aus grünen Tomaten. Klingt im ersten Moment nach überspannter Küche? Ist es aber nicht. Das Zeik führt den Gast virtuos durch den Geschmacksreichtum von Wasser und Erde.      Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Eigentlich müssen wir erst weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Mangia e Bevi – Winterhude in der Sommerfrische!

Mangia e Bevi - Winterhude in der Sommerfrische!
foto sabine ruhland, ©foodhunter

Für unseren Hamburg-Trip haben wir ein Loft in Winterhude gemietet und entdecken per Zufall beim Flanieren von der Alster zu unserem Domizil die schmucke Sierichstraße und das italienische Restaurant Mangia e Bevi.  Autorin Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter   Manche Orte haben Glück, wenn wir sie entdecken und zu diesem Zeitpunkt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Rexrodt Hamburg – ein Hauch Leichtigkeit wäre fein

Rexrodt Hamburg - ein Hauch Leichtigkeit wäre fein

Das Restaurant Rexrodt ist ein Klassiker in Hamburg, in den 80er Jahren eine Nummer 1 Adresse. Dann ist es still geworden und heute sagen die Hamburger: „Das Rexrodt war mal super, aber irgendwie lange nichts mehr davon gehört. Vielleicht solltet ihr mal hingehen.“ Haben wir getan.    Autor Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Weinwirtschaft Leipzig – weniger wäre mehr

Weinwirtschaft Leipzig - weniger wäre mehr
weinwirtschaft leipzig

Die Weinwirtschaft Leipzig liegt äußerst reizvoll im Thomaskirchhof gegenüber der gleichnamigen Kirche, bietet eine Terrasse mit Holztischen und bepflanzten Weinfässern, eine offene Küche im Inneren, natürlich viel, viel Wein und einen zuvorkommenden Service. – Eine empfehlenswerte Adresse für ein ausgesuchtes Glas Wein Abend.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   weiterlesen…

von foodhunter

Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München

Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München

„Weinviertel in deinem Viertel“ ist eine charmante Aktion, die bereits im dritten Jahr in München stattfindet. 15 Restaurants bieten einen Monat lang (1.-30. Juni 2018) ausgesuchte Weine aus dem österreichischen Weinviertel im Glasausschank. Nicht nur, dass die Gäste neue Tropfen kennenlernen, es motiviert auch, neue Restaurants zu besuchen. So führt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Filmcasino – Champagner & Seafood-Bar am Odeonsplatz

Filmcasino - Champagner & Seafood-Bar am Odeonsplatz
Filmcasino Muenchen, Seafood Bar Muenchen

Einige kulinarische Events im ehemaligen Kinosaal sorgten für Furore, dann war das Filmcasino am Odeonsplatz als Restaurant nicht mehr in unseren Ü40-Köpfen präsent. Eine Stippvisite mit Freunden änderte das, denn die Champagner & Seafood-Bar im Erdgeschoss des Filmcasinos offeriert eine überraschend gute Küche.    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Googelt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sutra – farbenprächtige malaysische Küche

Sutra - farbenprächtige malaysische Küche
Sutra Champor Muenchen Arabella, malaysische Kueche

Leider dauerhaft geschlossen. Unser Tipp: Restaurant Champor, gleiche Besitzerin und fantastische malaysische Küche.   „Mach’s runter, ist scharf“, lächelt Chefin Kiren Alt. Sie meint die winzigen flammenroten Ringlein auf der Kugel aus klein geschnittenen Hühnchen, Garnelen, Ingwer, die mit Wild Betel Leaves gegessen werden. Auch die scharfe Deko der grünen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bayerischer Wald: Bier.Kultur.Region

Bayerischer Wald: Bier.Kultur.Region
26.07.2017: Bier.Welt.Region Niederbayern - © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography

Die Regionen legen zusammen. Kompetenz, Ideenreichtum, Stärken. Auch der Bayerische Wald muss etwas tun, um Menschen immer wieder zu begeistern. So entstand die „Bier.Kultur.Region Niederbayern“, die von Passau nach Neureichenau, Freyung und Grafenau bis Aldersbach und Kösslarn reicht. Hotels, Gastronomie, Brauereien – alle gemeinsam bieten Geschichten rund ums Bier – weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Markknochen – im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln

Markknochen - im Pschorr ein Genuss zum Auslöffeln
Markknochen

Das lauwarme Mark wird einfach aus dem Knochen gelöffelt. Noch seltener als die Speise selbst sind die Restaurants, die es anbieten. Der Pschorr in München gehört dazu.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Für gute Markknochen braucht es vor allem eines: ein gesundes, glückliches Rind. Der Pschorr am Viktualienmarkt in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Avus meets Oli di Santanyi

Avus meets Oli di Santanyi
Oli di Santanyi, Avus Ingolstadt,

„Ihr fahrt nach Ingolstadt zum Abendessen? Du liebe Zeit, wohin denn da?” – In der Tat, Ingolstadt gibt sich zurückhaltend in punkto Feinschmeckeradressen, doch das Restaurant Avus im Audi Forum zeigt sich ambitioniert und ist eine jener exklusiven Adressen, die seinen Gästen u.a. Oli di Santanyi offeriert.    Autor Sabine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Jüdische Küche im Einstein – Bete´Awon

Jüdische Küche im Einstein - Bete´Awon
Restaurant Einstein, Leander Lüdtke

„Es gibt keine klar definierte israelische Küche“, sagt Leander Lüdtke, der seit acht Jahren im Restaurant Einstein in München kocht. „Es gibt nur die koschere Küche und die nicht koschere Küche, die aus der Vielfalt an Gerichten resultiert, die von den jüdischen Einwanderern aus allen Teilen der Welt nach Israel mitgebracht weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Books for cooks. It’s Market Day – Küchenparty auf dem Markt

Books for cooks. It's Market Day - Küchenparty auf dem Markt

Was die Küche auf der Party, ist der Markt in der Stadt – der stimmungsvollste Ort. Weshalb sich der Hamburger Koch Fabio Haebel agenau hier inspieren lässt. Was Bauern und Händler feilbieten lockt Nasen und bringt Ideen fürs nächste Dinner.   Buchbesprechung von Oliver Zelt   Fabio Haebel ist ein früher weiterlesen…

Arrow right icon