von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Cook the mountain mit Norbert Niederkofler

Cook the mountain mit Norbert Niederkofler

Nach Wanderjahren durch die Küchen von Schuhbeck, Bouley in New York oder Nadia Santini zu Mantua ereilte ihn vor zwanzig Jahren der Ruf der Berge. Erst verlangte das Castel Colz nach einem neuen Chef, bald darauf krempelte Norbert Niederkofler das Hotelrestaurant im Hotel Rosa Alpina in St. Kassian gründlich um. weiterlesen…

von foodhunter

Arche Warder: Turopolje Schwein, Parkrind und Brakelhuhn

Arche Warder: Turopolje Schwein, Parkrind und Brakelhuhn

Turopolje Schweine, Englische Parkrinder, Brakelhuhn – wer der Arche Warder einen Besuch abstattet, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Allein die „Enten-Familie“ reicht von der gefährdeten Indischen Laufente, über Pekingenten, Orpingtonenten, Pommernenten, Sachsenenten bis zur Rouen-Clair-Ente. Insgesamt leben mehr als 1200 Tiere aus 86 verschiedenen Rassen auf dem 40 Hektar weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant im Hotel Altes Land. Parkrinder und Oswego-Kraut.

Restaurant im Hotel Altes Land. Parkrinder und Oswego-Kraut.

Im Restaurant Altes Land bei Hamburg servieren Hotelier Wilhelm Wehrt und Chefkoch Frank Müller im Gasthof des Hotels Altes Land vergessene Genüsse. Foodhunter-Autor Oliver Zelt hat dem Altländer Fachwerkhaus einen Besuch abgestattet und seinen Gaumen mit neuen Reizen geflutet: Türkische Erbsen, Gelbe Ackersegen, Bremer Teebraten vom Parkrind.    Autor Oliver Zelt, Fotos ©foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Pizza aus dem Holzofen: Pepenero

Pizza aus dem Holzofen: Pepenero

Anderthalb Jahre war alles dunkel im Erdgeschoss des Lehel Carré. Das Restaurant XII Apostel hatte aufgegeben. Dann endlich regte sich etwas, in den letzten Wochen wurde gehämmert und umgebaut. Seit 2015 ist es eröffnet: das dritte „Pepenero“ in München. Nach Schwabing und Glockenbach kommen nun auch Innenstadt-Münchner auf ihre Pizza-Kosten. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Der Gardasee: Restaurants mit Michelin-Sternen

Der Gardasee: Restaurants mit Michelin-Sternen
Gardasee

Zeitweise dachten wir, die Italiener hätten ihrer guten Traditionsküche nichts hinzuzufügen, doch in den letzten Jahren haben sich die italienischen Köche ihrer Kreativität erinnert und Italiens Slowfood- und Soulfood-Küche neu interpretiert. Inzwischen ist der Gardasee zum Ballungsgebiet für Sterneköche geworden, weshalb Gourmets nicht mehr nur nach Mallorca, Sylt oder in weiterlesen…

von foodhunter

Locanda Moscal serviert Broccolo di Custoza

Locanda Moscal serviert Broccolo di Custoza
Broccolo di Custoza, Leandro Luppi

Pizza, Pasta, Saltimbocca. So kennen Touristen den Gardasee, sofern sie nicht neugierig jene Restaurants aufsuchen, die sternedekoriert oder kleine Geheimtipps sind. So ist Leandro Luppi zwar Chef des mit einem Stern ausgezeichneten Restaurants „Vecchia Malcesine“, doch er besitzt noch eine Dependance: Locanda Moscal in Affi. Hier, mitten im Winter, genießen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Keine Bad Bank: Burger & Lobster Bank

Keine Bad Bank: Burger & Lobster Bank
Burger & Lobster Bank, Restaurant München,

„Tee“ für Erwachsene, Hummer und Garnelen „Sous-Vide“ und Smoked Bacon Bloody Mary. Die Burger & Lobster Bank überrascht selbst erfahrene Foodhunter.    Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Das Publikum entspricht der Nachbarschaft, die sich aus Kanzleien, Banken, Antiquitätengeschäften und edlen Boutiquen zusammensetzt. Sich in derartigen Kreisen zu behaupten, in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Cochinchina – Münchens Asia-Hotspot

Cochinchina - Münchens Asia-Hotspot

Über das Design des Münchner Restaurants Cochinchina ist viel geschrieben worden. In der Tat ist es mit einer zarten Leichtigkeit eingerichtet – in allen Details die Libelle als Symbol beinhaltend. Bei unserem Besuch herrscht Schmuddelwetter, da fällt das warme Entree noch mehr ins Gewicht. Gekocht wird authentisch nach vietnamesischen und chinesischen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

storstad: Spitzenküche vom neuen Koch der Nationalelf

storstad: Spitzenküche vom neuen Koch der Nationalelf

5. Stock, 3 Gänge, 1 Stern. Kurz und bündig steht auch das Menü geschrieben, z.B. „Thunfisch / Entenbrust / Tonkabohne“. Den Gast jedoch erwartet Länge und Tiefe auf dem Teller. Ein Businesslunch, das die kulinarische Heimat mit Traditionellem aus der Ferne verbindet. Willkommen im „storstad“ von Anton Schmaus in Regensburg.  weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur

Foodhunter lädt zur kulinarischen Nacht

Foodhunter lädt zur kulinarischen Nacht

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Petra Stadler   SissiS aus Possenhofen trifft Starfotograf aus Italien, Heinz Winkler schafft locker ein Dutzend Austern und Heidsieck Monopole gibt es wiesnlike im Bierkrügerl. Sepp Krätz fährt Wagyu auf, Otto Gourmet lässt Asche auf Brisket regnen und Cattier brilliert mit Blanc de Noir. Die weiterlesen…

von foodhunter

Der Almkräuterer in der Markthalle Innsbruck

Der Almkräuterer in der Markthalle Innsbruck

Der Krawu ist ein Almwesen, barfüßig wandert es nachts, bei Sonnenschein oder im Schnee, sieht viel, auch das, was zwischen den Zeilen und Gewächsen steht, lernt viel von der Zirbenalten …. der Krawu, das ist der „Almkräuterer“ und seine Schätze liegen vor ihm, verpackt in knisternden Tütchen, handschriftlich gekennzeichnet, Stengel weiterlesen…

von foodhunter

Fisch Peer in der Markthalle Innsbruck

Fisch Peer in der Markthalle Innsbruck

Josef Peer sehen wir das erste Mal umhüllt von Rauch. Als er seinen großen Räucherofen vor der Markthalle öffnet und ein Schwall aus Dampfwolken und Räucheraroma nicht nur den Fischhändler selbst, sondern die halbe Straße überzieht. Dafür holt er goldglänzende Fische heraus, die sogleich die Decke seines Fischstandes zieren werden. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants / Rezepte

Die Münchner Kochgarage. Kochen, essen, feiern

Die Münchner Kochgarage. Kochen, essen, feiern

Graciela Cucchiara stammt aus Buenos Aires, die Lebensfreude steckt ihr im Blut – wie auch das Zubereiten kreativer Gerichte. Also schwörte sie klassischen Berufen ab, um sich 2009 in München den Traum ihrer Kochgarage zu erfüllen, einem Ort, an dem Menschen zusammen kochen, einen geselligen Abend verbringen. Ohne strikte Rezeptvorgaben, ohne weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Hafenwirt am Chiemsee und die charmante Pension Seebruck

Hafenwirt am Chiemsee und die charmante Pension Seebruck

Beim Hafenwirt in Seebruck gibt es nicht nur sensationelle Matjes, sondern auch eine sensationelle Aussicht. Da will selbst der Münchner länger bleiben. Unser Übernachtungstipp: Chiemsee Pension Seebruck   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Geht doch zum Hafenwirt“, sagen die Einheimischen. Tun wir und weil’s so gut war, tun wir’s gleich weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Rezepte

Pljukanci, traditionelle Pasta-Spezialität aus Istrien

Pljukanci, traditionelle Pasta-Spezialität aus Istrien

Autor Rudolf Danner, Fotos © foodhunter   Der Teig aus einfachen Zutaten: 1 kg Mehl, 3 Eier, Salz und warmes Wasser. Das Kneten verlangt etwas Übung und Kraft, dann 15 Minuten Erholung für Teig und Pasta Köchin und nun beginnt der technische Teil des Procederes. Lange, gut daumendicke Teigschlangen werden weiterlesen…

Arrow right icon