Verraten hat uns das Rezept vom Spinatknödel mit fluffig-leichter Buttermilch der Koch vom Wirtshaus Servus Heidi in München. Was sollen wir sagen? „We love it!” Rezept Servus Heidi,München Fotos © foodhunter FÜR DIE KNÖDEL 1 große, weiße Zwiebel geklärte Butter 3 Eier 100 ml Sahne 200 weiterlesen…
Rosewood Munich öffnet seine Tore

Promotion Fotos © Rosewood Munich_Swim_de Lovatti, Davide Lovatti Es ist das erste Haus von Rosewood Hotels & Resorts® in Deutschland und befindet sich in zwei ikonischen Gebäuden – der ehemaligen Bayerischen Staatsbank und dem Palais Neuhaus-Preysing. Die Restaurierung der Gebäude wurde vom Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers weiterlesen…
Ein Leben für die Sterne: Yannick Noack, Purs Andernach

Korrektur: Inzwischen hat Yannick Noack das Purs verlassen. Die Regie am Herd hat jetzt Peter Frídén. Den Traum seines Lebens hat er sich auf den Arm tätowiert. Wer Yannick Noack in seiner Wirkungsstätte Purs in Andernach trifft, spürt diese ungebrochene Leidenschaft für seinen Beruf. Seine Energie scheint überbordend, weiterlesen…
Peter Fridén hebt Fusion-Cuisine auf höchstes Niveau

Nachtrag: Wechsel in Andernach. Peter Friden, gerade mit dem Stern für das Yoso ausgezeichnet, wechselt mit seinem Team ins Purs. Yannick Noack hat das Unternehmen verlassen. Peter Fridén ist gebürtiger Südkoreaner, ist in Schweden aufgewachsen, hat dort klassische französische Kochkunst erlernt und bei den Besten seines Fachs gearbeitet. Ein weiterlesen…
Igor Yakushchenko überzeugt im Tawa Yama Fine

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © Sabine Ruhland, foodhunter Es ist kurz vor 18 Uhr. Das Küchenteam trifft sich zur letzten Besprechung, Igor Yakushchenko kostet ein neues Dessert seines Kollegen Tim Bertelsbeck. Kreativität und Teamgeist sind Igor Yakushchenko wichtig. „Wir sind nur fünf Leute in der Küche, weiterlesen…
Knusper-Sardinen – ein kinderleichtes Rezept

Rezept Dirk Vangerow Fotos © foodhunter Wir entdecken die Sardinen im Elsass an der Fischtheke eines Supermarkts. Die Ware ist frisch, die Fische im Ganzen. Doch auf Nachfrage werden die Fische vom Serviceteam fachgerecht filettiert. Den Service nehmen wir gerne an. Die Sardinenfilets waschen und weiterlesen…
Über 3 Jahre Haft für Schuhbeck. Gerecht?

Ein Satz, den mir meine Coaching-Freundin schon vor Jahren sagte. Und der Usus in Deutschland ist. Oder wie ist es zu deuten, dass ein Gastronom, der einen Teil seiner Steuern nicht bezahlt, drei Jahre und zwei Monate ins Gefängnis muss, während die Riege blasierter Manager, u.a. Rupert Stadler und weiterlesen…
„Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter Sie sind passé, die Zeiten, in denen Sterne-Restaurants ihre Expertise überwiegend darauf begründen, exzellente Qualitäten aus aller Herren Länder auf die Teller zu bringen. Stör-Kaviar, Blauflossen-Thunfisch, Rochen-Flügel oder Bretonischer Hummer sind abgelöst. Heute zieren heimisches Wild, Forellen aus dem naheliegenden See, Geflügel vom weiterlesen…
Sushi und die Kunst, es richtig zu genießen

Allerdings sollten die kleinen Happen mit einem Biss verzehrt werden oder – falls nicht möglich – das angebissene Stück sofort im Anschluss an das erste Stück gegessen werden. Ein Fauxpas wäre es, das angebissene Stück zurück auf den Teller zu legen. foodhunter erklärt die Feinheiten der Sushi-Kultur. Autorin Sabine weiterlesen…
Karlsruhe kulinarisch – foodhunters Insidertipps

Karlsruhe gilt nicht gerade als Genussmetropole, dabei ist sie die Heimat des „Guide Michelin Deutschland”, liegt weich gebettet zwischen Schwarzwald und Vogesen, Weinbergen und Obstplantagen. Wohin essen gehen, welche Gourmet-Adressen, feine Geheimtipps – hier kommen foodhunters Tipps für den Karlsruhe-Trip. Autorin Sabine Ruhland, Foto oben: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weiterlesen…
Extravagant: Wassermelonen Gazpacho

Die Hauptzutat: Wassermelone. Hat uns so gut geschmeckt, dass wir das Rezept erfragt und auch prompt bekommen haben. Vielen Dank dafür! Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter Das Rezept reicht für ca. 10 Portionen Zutaten 1,5 kg Wassermelone 250 g Gurke 400 g sonnenreife San Marzano Tomaten weiterlesen…
3 Jahre Tawa Yama. Ein Grund zum Feiern.

Mit dem Gourmet-Restaurant Fine 2022 einen Stern mit Peter Fridén geholt. Mit dem neuen Chef am Herd, Igor Yakuschchenko, den Stern intergalaktisch 2023 verteidigt. Viele Gründe, zu feiern. Mit den Mitarbeitern, den langjährigen Gästen, den Lieferanten. Beim 2-tägigen Sommerfest hat das Tawa Yama alle Register gezogen. Autoren Sabine weiterlesen…
Der perfekte Tag: Sommerfest im Ketschauer Hof

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter 25 Grad, sonnig, leichter Wind. Perfekte Voraussetzungen für ein Sommerfest. Dazu ein parkähnlicher Garten, zahlreiche Food-Stationen und die Pretiosen von 24 VDP-Winzern. „Ich bin einfach nur happy”, sagt eine Besucherin. Dem können wir uns als Fazit für diesen Tag nur anschließen. weiterlesen…
es:senz – Edip Sigl sorgt für Furore am Chiemsee

Es ist einer jener Abende, die den Chiemsee so unvergleichlich machen. Sonnenuntergang, das Plätschern des Wassers. Ein Paar spaziert am Ufer entlang, den Kopf voller Ideen. Es ist 2021, die letzte Phase der Pandemie. Leidenschaftlich wird diskutiert, gegrübelt, verworfen, neu gedacht. Dann fällt ein Name: „Essenz”. Edip Sigl und seine weiterlesen…
Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau

Einzigartige Natur- und Bergwelten, glasklare Seen, urige Almen, herzliche Gastfreundschaft, lebendige Tradition. DAS ACHENTAL RESORT in Grassau im Chiemgau vereint alle Wünsche in einem. Golf, Wellness, kulinarischer Hochgenuss, nachhaltiger Luxus und ein Herz für Hundebesitzer. Autorin Sabine Ruhland Foto oben: Golfplatz_Seehütte©DasAchental Es ist 8 Uhr morgens. weiterlesen…