von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Dachterrassen. Die schönsten Adressen Deutschlands

Dachterrassen. Die schönsten Adressen Deutschlands

Rauf aufs Dach! Vor allem in der City. Sonnenuntergänge, geheime Top-Plätze. Wer oben ist, erlebt ein besonderes Flair. Sommer auf dem Dach, haben ein die traumhaftesten Dachterrassen für Sie entdeckt.   Autor Sabine Ruhland   HAMBURG Roof Terrace 7th Floor im The George Seit Eröffnung 2009 ist die Dachterrassen-Bar des Designhotels weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Tatar vom Nebraska Beef. Brasserie 1806, Breidenbacher Hof

Tatar vom Nebraska Beef. Brasserie 1806, Breidenbacher Hof
Tatar Nebraska beef Breidenbacher Hof

Wie exzellent eine Küche ist, zeigt sich an Details. So erfahren wir in der „Brasserie 1806“, Restaurant des Breidenbacher Hofs in Düsseldorf, was aus einem Stück Fleisch werden kann, wenn es in die richtigen Hände kommt. Das „klassische Beef Tatar, 100g vom Nebraska Filet“ erfüllt meisterlich alle Anforderungen.    Autor Dirk weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ojo de Agua. Foodhunter traf Dieter Meier in Zürich

Ojo de Agua. Foodhunter traf Dieter Meier in Zürich

  Heute ist er Unternehmer und Ökologe, tritt obligatorisch mit Halstuch, Schnurrbart und (ab und zu) Zigarre auf und besitzt Kultstatus – nicht nur in der Schweiz.  Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   „Ojo de Agua“  (Auge des Wassers) nennt sich seine Marke, deren Produkte im gleichnamigen Geschäft am Rennweg weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Japanische Esskunst. Nagaya, Düsseldorf

Japanische Esskunst. Nagaya, Düsseldorf
Nagaya

Kenji Oya ist selbst Sushi-Meister und Besitzer des Münchner Japan-Restaurants Shoya. Mit ihm gemeinsam besuchten wir Yoshizumi Nagaya in Düsseldorf, das einzige japanische Restaurant in Deutschland, das seit 2012 mit einem Michelin-Stern dekoriert ist. Die Kritiken im Netz schwanken daher auch zwischen himmelhoch und kritisch. Zu teuer, zu kleine Portionen, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Brasserie im Breidenbacher Hof. Klassisch Bodenständiges in Düsseldorf

Was erwarten Düsseldorfer Gourmets von einer der besten Adresse auf der KÖ? Erneut einen Sternekoch, den jüngsten, besten oder kreativsten? Erneut einen architektonisch stylischen Feinschmeckertempel? Als Cyrus Heydarian vor wenigen Jahren den neu eröffneten Breidenbacher Hof übernahm, setzte er auf ein anderes Konzept: Bodenständigkeit statt Trends. Deshalb richtete er sein weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Kopenhagen: Asiatisches Gourmetfeuerwerk im Kiin Kiin

„Das beste Thairestaurant in Europa“. „Das Beste aller Zeiten“. „Top Thai Restaurant.“ 15 Michelin-Sterne leuchten über Kopenhagen, gleich dem Abendstern strahlt besonders hell der weltweit einzige Michelin-Stern für ein Asienrestaurant über dem Kiin Kiin. Wer es einmal besucht hat, ist hingerissen. „Kiin Kiin“! rufen die Thais ihre Kinder zum Essen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Das Schloss der ungekrönten Kaiserin. Schloss Fuschl

Das Schloss der ungekrönten Kaiserin. Schloss Fuschl

Die wahre Sissi war nie da. Romy Schneider schon. Legendär die Filmszenen und wenn heute die Kutsche vor dem imposanten Schlossturm parkt oder einer der hoteleigenen Oldtimer nebst Chauffeur die Gäste zu einer Spritztour verführt, wähnt sich auch der moderne Gast in eine andere Zeit versetzt.     Autorin Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Was die Sansibar für Sylt ist Fischer’s Fritz für Zürich

Was die Sansibar für Sylt ist Fischer's Fritz für Zürich

Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, auf der Westseite des Zürichsees, liegt sie: die Strandbude Fischer’s Fritz, die auch echte  „Sansibar-isten“ glücklich macht, denn was zerzaust und zusammengewürfelt erscheint, präsentiert sie sich als überaus wirkungsvolles Gesamtkunstwerk.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter   Der Tag verspricht sonnig zu werden, kann sich weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Pfalzfeste: Wein, Flammkuchen, Geselligkeit. Unser Tipp: Hambach

Pfalzfeste: Wein, Flammkuchen, Geselligkeit. Unser Tipp: Hambach
Weinstube Pfalz,

Die Südpfalz, nicht nur im September, wenn der neue Wein kommt, ist diese Region ein Genuss. Wir lieben die Pfalz auch im Frühling zur Kirschblüte oder im Sommer, wenn die ersten Trauben an den Rebstöcken hervorblitzen. Hat man dann noch das Glück, dass ein Weinfest stattfindet, ist die Pfalz pure weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur

Interview mit Thomas M. Walkensteiner

Interview mit Thomas M. Walkensteiner

Vorbei die Zeiten, in denen Butter und Sahne  kiloweise in die Soßen kamen. Heute haben Starköche Vorbildfunktion. Auch Thomas M. Walkensteiner, österreichischer Koch, ist unter die Buchautoren gegangen. „Die neue Aroma Küche“ heißt sein inzwischen viertes Buch. Super-Herbs, Fat-Burner, Top-Öle, Engelsfette.  Wir haben ihn zum Interview getroffen. Interview Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Rezepte

Saiblingstatar mit Gurken-Dill-Eis. Aus der Schuhbeck Kochschule

Saiblingstatar mit Gurken-Dill-Eis. Aus der Schuhbeck Kochschule

Da ist dieses Eis, das unsere Gaumen süchtig macht: Gurken-Dill Eis von Schuhbeck. „Mei, des ko a jeder“, winkt der Starkoch locker ab, als er in der Kochschule vorbeischaut und kostet, was FOODHUNTER zusammen mit seinen Köchen André Schellenberg und Joachim Rehm zubereitet hat. in Saiblingstatar hatten wir uns in weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ein Schiff, ein Schloss, drei Sterne. Heidelberg Suites

Ein Schiff, ein Schloss, drei Sterne. Heidelberg Suites

Es sind diese feinen Events, für die wir gerne eine Reise unternehmen. In diesem Fall nach Heidelberg. Auf der Patria, dem nostalgisch schönen Schiff der Heidelberg Suites kocht für einen Abend 3-Sterne-Koch Juan Amador. Das tut er nur selten – an den anderen Tagen erwartet die Gäste mediterranes Essen oder weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel

Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel

Da hören manche Feinschmecker die Glocken läuten – in Welschnofen in den Südtiroler Dolomiten, wenn Küchenchef Markus Baumgartner in der Johannesstube im Hotel Engel sein 7-Gänge-Menü aufkocht, während Ehefrau und Sommelière Balbina als Restaurantleiterin dem Aufenthalt eine einzigartige Note verleiht. Hier ist man dem Himmel ein Stückchen näher. Autor Karin weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Gut Pössnitzberg. Paradies in der Südsteiermark

Die Südsteiermark ist eine kulinarische Reise Wert – von der Buschenschankjause zum Haubenkoch, vom klassischen Welschriesling zum Sauvignon Blanc Lagenwein. Foodhunter Rudolf Danner ließ sich im Paradies verführen.  Autor und Fotos Rudolf Danner Kastanienblütenwanderung mit Honigschlecken im Frühling ,Weinprobe im Heißluftballon, Dinner im Weinberg, steirische Weinwoche im Sommer, südsteirisches  Herbstfest, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sissy und das Landhaus Sonnleitner

Sissy und das Landhaus Sonnleitner

Kochen heißt Geschichten erzählen. Und so beginnt die Geschichte mit Sissy in einem Haus, das den Gast wie eine lebendig gewordene Biedermeier-Puppenstube empfängt. Kachelofen und Dielenböden, Sessel im Laura Ashley Stil, kleine Lampen, die warmes Licht verströmen, Stuck an den Decken. Dazu ein Garten, der zum Gottesacker führt, denn Sissy weiterlesen…

Arrow right icon