von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Trattoria Senza in Berlin: erster gluten- und laktosefreier Italiener

Trattoria Senza in Berlin: erster gluten- und laktosefreier Italiener

  Eine Empfehlung von Tjien, TK Medienberatung Berlin Fotos © Trattoria Senza   Wo früher das „einsunternull“ die Gäste beglückte wagt sich jetzt die Trattoria Senza mit einem außergewöhnlichen Konzept an den Start: authentische italienische Gerichte ohne glutenhaltige und laktosehaltige Zutaten – und ohne Kompromisse beim Geschmack.       weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Gourmet-Refugium: Le Banquet des Sophistes, Straßburg

Gourmet-Refugium: Le Banquet des Sophistes, Straßburg

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Die Franzosen und das Essen – eine wundervolle Einheit, die sich gegenseitig nährt: auf der einen Seite die genussbegeisterten Gaumen der Gäste, auf der anderen Seite die ambitionierten Adressen, die unter der Woche mit exzellenten Mittagsmenüs zum kleinen Preis für volle Tische weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Hirschgarten – ein überraschender Münchner Geheimtipp

Hirschgarten - ein überraschender Münchner Geheimtipp

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Der Hirschgarten bietet nicht nur 500 Plätze in den historischen Stuben, sondern auch 8.200 Außenplätze – und ist damit der größte Biergarten der Welt. Dennoch ist er aufgrund seiner Lage im Münchner Westen ein Geheimtipp. Sein Wirt für uns ein alter Bekannter: weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Brasserie Turbinenhaus – Ausfahrt Kolbermoor

Brasserie Turbinenhaus - Ausfahrt Kolbermoor

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Vergessen sind bayerische Zwiebelturm-Architektur, Wirtshaus-Charme oder der Stau auf der A8. Stattdessen erwartet uns urbanes Lebensgefühl am Mangfall-Kanal, umrahmt vom imposanten Industriedenkmal „Alte Spinnerei” nebst Wasserkraftwerk und Kesselhaus. Wir sind neugierig, was noch auf uns zukommt.     Begeisterung, denn die Brasserie weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Le Procope – glanzvolles Paris zum kleinen Preis

Le Procope – glanzvolles Paris zum kleinen Preis

    Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Das von Francesco Procopio dei Coltelli in Saint Germain gegründete Le Procope ist ein eindrucksvoller Zeuge der Pariser Geschichte. 1686 eröffnet, hat es u. a. sechs Weltausstellungen, die Französische Revolution, die Schlacht bei Paris und zwei Weltkriege überstanden, war im Aufklärungszeitalter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Jardin du Luxembourg und das RoseMonde

Jardin du Luxembourg und das RoseMonde

  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter.de   Paris ist voll, auch Ende November. Glitzer, Glamour und Kommerz sind gefragt. Rund um Eiffelturm, Notre Dame und Les Champs Elysées tummelt sich, was sie Influencer-Szene hergibt. Schlange stehen vor den „angesagten” Adressen, tausend Mal die gleichen Posen und Motive. Wir hingegen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Montmartre und La Mère Catherine – gut essen in Paris

Montmartre und La Mère Catherine - gut essen in Paris

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter.de . La Mère Catherine befindet sich seit 1793 am Place du Tertre, im Herzen von Montmartre. Wer statt der Touristenpfade die kleine Nebengasse nimmt, wird nicht nur mit einem pittoresken Blick auf die Basilika Sacré Coeur belohnt, sondern auch mit dem verstecken hinteren weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

L.A. Jordan im Ketschauer Hof: neue 2-Sterne-Lounge

L.A. Jordan im Ketschauer Hof: neue 2-Sterne-Lounge

 Promotion Fotos © Robert Dieth, Ketschauer Hof   Mit einem besonderen Konzept geht die L.A. Jordan Lounge im Ketschauer Hof in Deidesheim an den Start. In einem neu gestalteten Seitenflügel bietet ein Long-Table Platz für bis zu 16 Personen, die sich dort mit den 2-Sterne-Kreationen von Küchenchef Daniel Schimkowitsch verwöhnen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau

Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau

  Einzigartige Natur- und Bergwelten, glasklare Seen, urige Almen, herzliche Gastfreundschaft, lebendige Tradition. DAS ACHENTAL RESORT in Grassau im Chiemgau vereint alle Wünsche in einem.  Golf, Wellness, kulinarischer Hochgenuss, nachhaltiger Luxus und ein Herz für Hundebesitzer.    Autorin Sabine Ruhland Foto oben: Golfplatz_Seehütte©DasAchental     Es ist 8 Uhr morgens. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Der schönste Platz am Chiemsee: Café Schiller

Der schönste Platz am Chiemsee: Café Schiller

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Der Chiemsee ist ein Ort des Sommers, im Winter hingegen ist wenig geboten, um in schöner Atmosphäre am See zu sitzen und letzte Sonnenstrahlen, Herbstnebel oder klirrende Schneekristalle zu bestaunen. Dank Franco Oguz und seinem lebendigen Café Schiller mit offener Rösterei ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Obauer – bleibt im kulinarischen Gedächtnis

Obauer - bleibt im kulinarischen Gedächtnis

Trends kommen und gehen. Viele sternegekrönte Teller durften wir verkosten. Viele aufwendig komponierte Gerichte. Oft überhäuft von Komponenten. Überforderung des Gaumens. Das macht einen Geschmack „vergessbar”, so teuer und feudal er auch gewesen sein mag.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Werfen bei Salzburg, ein kleiner Ort, der weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Das Auge isst mit! Accademia Ristorante, Casale Monferrato

Das Auge isst mit! Accademia Ristorante, Casale Monferrato

  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Nicola Mecca ist kein unbeschriebenes Blatt. Seine Champagneria war einst ‚der‘ Treffpunkt in Casale. Seit einigen Jahren ist Nicola Patron des Accademia Ristorante. Sein Charme ist derselbe – wie auch seine Leidenschaft für Champagner. Das Publikum wie früher, Noblesse trifft Zwanglosigkeit,  Einheimischer weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

„Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

„Regionale” 2-Sterneküche: La Table d’Olivier Nasti

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Sie sind passé, die Zeiten, in denen Sterne-Restaurants ihre Expertise überwiegend darauf begründen, exzellente Qualitäten aus aller Herren Länder auf die Teller zu bringen. Stör-Kaviar, Blauflossen-Thunfisch, Rochen-Flügel oder Bretonischer Hummer sind abgelöst. Heute zieren heimisches Wild, Forellen aus dem naheliegenden See, Geflügel vom weiterlesen…

Arrow right icon