Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, auf der Westseite des Zürichsees, liegt sie: die Strandbude Fischer’s Fritz, die auch echte „Sansibar-isten“ glücklich macht, denn was zerzaust und zusammengewürfelt erscheint, präsentiert sie sich als überaus wirkungsvolles Gesamtkunstwerk. Autorin Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter Der Tag verspricht sonnig zu werden, kann sich weiterlesen…
Pfalzfeste: Wein, Flammkuchen, Geselligkeit. Unser Tipp: Hambach

Die Südpfalz, nicht nur im September, wenn der neue Wein kommt, ist diese Region ein Genuss. Wir lieben die Pfalz auch im Frühling zur Kirschblüte oder im Sommer, wenn die ersten Trauben an den Rebstöcken hervorblitzen. Hat man dann noch das Glück, dass ein Weinfest stattfindet, ist die Pfalz pure weiterlesen…
Copenhagen Cooking – größtes Gourmetfestival Europas
Copenhagen Cooking ist das führende Food Festival in Europa. Foodhunter Autor Rudolf Danner war 2013 dabei und wer weiß – vielleicht „reißt“ es ihn bald wieder, denn das nächste Copenhagen Cooking Foodfestival ist von 21.-30. August 2015. Autor Rudolf Danner, Fotos Foodhunter, Kopenhagen ARCHITEKTUR-WELTLITERATUR-KOCHKULTUR im BLACK DIAMANT. 150 Veranstaltungen boten 10 weiterlesen…
Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel

Da hören manche Feinschmecker die Glocken läuten – in Welschnofen in den Südtiroler Dolomiten, wenn Küchenchef Markus Baumgartner in der Johannesstube im Hotel Engel sein 7-Gänge-Menü aufkocht, während Ehefrau und Sommelière Balbina als Restaurantleiterin dem Aufenthalt eine einzigartige Note verleiht. Hier ist man dem Himmel ein Stückchen näher. Autor Karin weiterlesen…
Gut Pössnitzberg. Paradies in der Südsteiermark
Die Südsteiermark ist eine kulinarische Reise Wert – von der Buschenschankjause zum Haubenkoch, vom klassischen Welschriesling zum Sauvignon Blanc Lagenwein. Foodhunter Rudolf Danner ließ sich im Paradies verführen. Autor und Fotos Rudolf Danner Kastanienblütenwanderung mit Honigschlecken im Frühling ,Weinprobe im Heißluftballon, Dinner im Weinberg, steirische Weinwoche im Sommer, südsteirisches Herbstfest, weiterlesen…
Dachterrassen. Die schönsten Adressen Deutschlands

Rauf aufs Dach! Vor allem in der City. Sonnenuntergänge, geheime Top-Plätze. Wer oben ist, erlebt ein besonderes Flair. Sommer auf dem Dach, haben ein die traumhaftesten Dachterrassen für Sie entdeckt. Autor Sabine Ruhland HAMBURG Roof Terrace 7th Floor im The George Seit Eröffnung 2009 ist die Dachterrassen-Bar des Designhotels weiterlesen…
Sissy und das Landhaus Sonnleitner

Kochen heißt Geschichten erzählen. Und so beginnt die Geschichte mit Sissy in einem Haus, das den Gast wie eine lebendig gewordene Biedermeier-Puppenstube empfängt. Kachelofen und Dielenböden, Sessel im Laura Ashley Stil, kleine Lampen, die warmes Licht verströmen, Stuck an den Decken. Dazu ein Garten, der zum Gottesacker führt, denn Sissy weiterlesen…
Zigante. Alles Trüffel, selbst das Dessert

Die Einfahrt erinnert an „Dallas“: ein riesiges Schild quer über der Einfallstraße nach Livade signalisiert plakativ, dass wir ins Imperium des Trüffelkönigs Zigante einfahren. Das Restaurant liegt im Ortskern, besitzt einen fast zu aufgeräumten Innenhof, adrett, mit fein eingedeckter Loggia, die an warmen Tagen so golden leuchtet wie die riesige weiterlesen…
Gourmetfreuden in Istrien. Marina und weitere Top-Restaurants

Wir treffen uns mit Denis Ivoševic, Chef von Istra Tourismus und Duilio Belić, einem der besten Olivenölhersteller Istriens in Novigrad bei Marina, ein Restaurant am Hafen. Berühmt für seine Fischspezialitäten und benannt nach dem Namen der Köchin Marina. . Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter Marina liegt genau gegenüber der Marina (Yachthafen), weiterlesen…
Ein Traumhotel in Istrien und Foodhunters schnelle Urlaubsküche

Rabac liegt in einer begnadeten Bucht und das begnadete Hotel dazu heißt Adoral. Foodhunter-Empfehlung: A2, eine Maisonette-Suite mit genau jener Terrasse, die dazu verleitet nicht dauernd essen zu gehen, sondern selber zu kochen. – Ein Kinderspiel angesichts der Fischer, die täglich gegen halb acht Uhr morgens den kleinen Hafen anlanden weiterlesen…
A perfect place: Hotel-Restaurant Draga di Lovrana

„Wie die südfranzösische Riviera!“ Wir sind sprachlos, wie schön uns die Opatja-Riviera empfängt und machen uns entlang der Küstenstraße auf den Weg Richtung Lovran. Kurz vor Lovran biegen wir rechts ab – ca. 7 km geht es die Serpentinenstraße nach Lovranska Draga. Der Abstecher wird reich belohnt, denn das Hotel Drama weiterlesen…
PURESLeben in Kitzeck, Steiermark
Pünktlich um 12 Uhr wird sie jeden Sonn-und Feiertag händisch geläutet – die 5 Tonnen schwere „Seggauer Liesel“. Dann verkündet die größte steirische Glocke auch ihre kulinarische Botschaft weit über das rebenbestandene Hügelland. Vertraute Töne für den Steirer Dietmar Silly, den ehemaligen bischöflichen Kellermeister im Schloss Seggau, der jetzt als weiterlesen…
Sundgauer Käs Kaller. Der geadelte Käse

Am Ende der Reise durch den Sundgau begegnet mir noch ein wenig Glamour. Beim Betreten eines fast unscheinbaren Käseladens in Vieux‐Ferrette. Aber den Sundgauer Käs Kaller nur als Käsegeschäft zu bezeichnen wäre so eine Fehleinschätzung wie die Berliner Philharmoniker als Tanzkapelle. Denn ich bin im Heiligtum von Bernard Antony, dem weiterlesen…
Sommerfrische in Salzburg. Barbara, Bernadette und der Bluntauer Saibling

Zwei junge Mädchen durchstreifen die Gegend. Die eine ist Bernadette Wörndl, aufgewachsen auf einem Bauernhof und sicher eine der ‚hübschesten‘ Schnittstellen zwischen Kunst & Food. Die andere ist Barbara Gollackner, einer Tischlerfamilie entsprungen, was ihre Passion zu kreativer Fertigung erklärt. Beide machten sich auf dem Weg, in Sachen Handwerk, Design weiterlesen…
Der Sundgau. Carpe Frite – Karpfen essen mit den Händen

Im Sundgau serviert man Karpfen traditionell frittiert. Diese Spezialität, Carpe Frite, isst man mit den Händen. Sein Restaurant Couronne in Carspach führt Etienne Hartmann-Zimmermann in vierter Generation. An einem gewöhnlichen Montag Abend ist es so voll als gäbe es Freibier. Autor Karin Lochner, Fotos ©Peter von Felbert Chinesen weiterlesen…