von foodhunter

Der Sundgau. Feinste Fleischprodukte vom Simmentaler Rind

Der Sundgau. Feinste Fleischprodukte vom Simmentaler Rind

Der Sundgau ist ein gesegneter Landstrich. Wo die Schweiz und Deutschland zum Greifen nahe sind, an der Pforte zum Burgund, herrscht ein gemächliches Tempo auf den Straßen, denen oft sogar die Mittelstreifen fehlen. Dafür führen sie durch pittoreske Örtchen mit Bäckereien und stets imposantem Bürgermeisteramt. Nachmittags macht jedermann Platz für weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bembergs Häuschen. Eifel, Landlust, Burgromantik.

Bembergs Häuschen. Eifel, Landlust, Burgromantik.

Foodhunter-Autor Dr. Klaus Leciejewski hat sich der Landlust hingegeben und ein Ausflugsziel entdeckt, das alle Genuss-Wünsche erfüllt. „Bembergs Häuschen“, das „high end“ einer aus Biergarten, Gaststube, Gourmet-Restaurant bestehenden Anlage innerhalb der alten Burg Flamersheim im Rheinland am Eifelrand.  Autor Dr. Klaus Leciejewski Der gesamte Komplex figuriert unter der Bezeichnung Landlust. Das ist weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Cox. Hamburger Fisch trifft französische Glucke

Restaurant Cox. Hamburger Fisch trifft französische Glucke

1997 war „der Durchbruch“ und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Durchbruch von einer Wand in ein einstiges Fischgeschäft. Die Erstehung des Cox, eines Restaurants das französischen Charme besitzt, vielleicht wegen der Original-Fliesen oder der eisernen Streben, vielleicht auch, weil es hier eine Suppe gibt, die es sonst höchstens weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Sternerestaurant Piment in Hamburg

Sternerestaurant Piment in Hamburg

Begeistert zeigt er uns die Rinde eines Walnussbaumes. „Für den Krustentierfond“, lächelt Wahabi Nouri, der nicht nur mit seiner sympathischen Art punktet. Guide Michelin dekorierte seine Kochkunst mit einem Stern und Gault Millau kürte ihn bereits zum Koch des Jahres. Das Sternerestaurant Piment in Hamburg ist inzwischen eine Gourmet-Institution.   weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Stylischer Unterschlupf. The George Hotel, Hamburg

Stylischer Unterschlupf. The George Hotel, Hamburg

Platzhirsch im avantgardistischen Hamburger Szeneviertel St. Georg: The George Hotel.  Hüllt Gäste ein wie ein Kokon. Gemusterte Tapeten, dunkle Holzböden, warme Erdtöne, flauschige Teppiche, weiche Ledersessel, Bibliothek, Afternoon-Tea und Konferenzzimmer mit Blick auf den Gartenpavillon.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter    New British Style, gepaart mit einem Hauch Marokko und weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Tarantella. Hummer, Champagner und viel Prominenz

Restaurant Tarantella. Hummer, Champagner und viel Prominenz

Sehenswert schon alleine der Optik wegen, mit seinen hohen Decken, edlem Mobiliar, lederverkleideten Nischen, Hummerbecken, imposant aufgereihten Champagnerflaschen und illustrem Publikum. Wir haben im Tarantella herrlich gespeist, Tränen gelacht.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Publikum des Tarantella ist nicht nicht VIP und illuster, sondern auch anspruchsvoll dazu, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Die Küche der Alpen. Thorsten Probost, Lech am Arlberg

Der Blick auf die Lecher Bergwelt sei wunderbar gewesen, aber Thorsten Probost hat gelernt, dass es nützlicher ist, auf den Boden zu schauen: da ducken sich vor den Härten der Natur auf 2.000 Metern Höhe die Wildkräuter. Die kennt Thorsten wie kein Zweiter, denn das Wissen um die Kräuter hat weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Die Fränkische Schweiz feiert die Kirschblüte

Die Fränkische Schweiz feiert die Kirschblüte

Es muss nicht immer Japan sein, um die Kirschblüte zu erleben. Über 200.000 Kirschbäume bilden in der Fränkischen Schweiz, zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, das größte zusammenhängende Anbaugebiet für Süßkirschen, die „Kirschenkammer Deutschlands“. Alte Kirschgärten mit Hochstammbäumen sind ebenso dabei wie junge Obstplantagen mit bequem abzuerntenden, niedrigen Stämmen. Erleben Sie weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Best Place in Baden-Baden: Rizzi Restaurant

Best Place in Baden-Baden: Rizzi Restaurant

Die Austern werden stilecht serviert, die extra bestellte Himbeervinaigrette ganz selbstverständlich gebracht. Das Sashimi vom Big Eye Tuna in Sesam rare gebraten ist eine Offenbarung, das Rote-Bete Risotto mit gehobelten Trüffelscheiben auf den Punkt, wenngleich es den Hauch aromatisiertes Trüffelaroma nicht gebraucht hätte. Wir sind im Rizzi in Baden-Baden und hierher wollen weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Asia Style in den Alpen: Tauern Spa in Kaprun

Asia Style in den Alpen: Tauern Spa in Kaprun

Es nennt sich Base Camp, Basislager – um in eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs aufzubrechen oder in die hauseigene Wasser- und Saunawelt. Wie ein Basislager für eine bevorstehende UFO-Landung sieht es aus, das Tauern Spa und fügt sich doch harmonisch an den Fuß des Kitzsteinhorns wie das Navigationsgerät von Leutnant weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Milio Restaurant in Livigno. Montagne und Mare

Milio Restaurant in Livigno. Montagne und Mare

Livigno liegt eingebettet zwischen dem Schweizer Nationalpark im Engadin und dem italienischen Nationalpark Stilfser Joch. Weil es so hoch liegt und schneesicher ist, nennt man es auch „Piccolo Tibet der Alpen“. Im Ort sei das Hotel Lac Salin der Familie Giacomelli die Vorzeigeadresse und das hoteleigene Restaurant Milio fraglos das weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Mercato Communale di Piazza Wagner in Mailand

Mercato Communale di Piazza Wagner in Mailand
Mercato Mailand, Markt Mailand

Der Mercato Communale di Piazza Wagner wurde 1929 erbaut und ist damit der älteste und zugleich schönste Markt Mailands, auch wenn das von außen nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Die Markthalle ist optisch unscheinbar, doch überrascht mit dem feinsten Angebot, das der anspruchsvolle italienische Lebensmittelmarkt zu bieten hat. weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Florenz. Die besten Insider-Tipps

Florenz. Die besten Insider-Tipps

Florenz ist die Stadt der Genüsse. Große Kunst und gute Küche gehören hier zusammen wie die Uffizien und die Medici. Doch wie in allen Metropolen gilt: Insider-Tipps sind weitaus besser als jeder Reiseführer. Unsere Foodhunterin hat den Florentinern die Lieblingsadressen entlockt. Autor Angelika Frank   Restaurant Il Santo Bevitore Typische, feine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ein Schiff, ein Schloss, drei Sterne. Heidelberg Suites

Ein Schiff, ein Schloss, drei Sterne. Heidelberg Suites

Es sind diese feinen Events, für die wir gerne eine Reise unternehmen. In diesem Fall nach Heidelberg. Auf der Patria, dem nostalgisch schönen Schiff der Heidelberg Suites kocht für einen Abend 3-Sterne-Koch Juan Amador. Das tut er nur selten – an den anderen Tagen erwartet die Gäste mediterranes Essen oder weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ecco on Snow in St. Moritz

Ecco on Snow in St. Moritz

Angesichts der Preise in der Schweiz, vor allem in St. Moritz, bereitet das Ecco on Snow doppeltes Vergnügen. Umgerechnet rund 220 Euro für ein 5-Gang-Menü, die Grüße aus der Küche nicht mitgerechnet. Sicherlich einer der Gründe dafür, dass sich im blattgoldverzierten Ambiente des Restaurants ein abwechslungsreiches Publikum einfindet. Vom internationalen weiterlesen…

Arrow right icon