von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Antwerpen – Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Antwerpen - Seppe Nobels und das Graanmarkt 13

Flandern ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien. Typische Küche? Moules frites – Miesmuscheln mit Pommes frites. Dass es auch raffinierter geht, beweist Seppe Nobels aus Antwerpen. Sein Graanmarkt 13 ist eine Top-Adresse. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Sieben Uhr morgens in Ranst, am östlichen Rand Antwerpens. Seppe weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert

Volker Mehl: ayurvedische Küche ist nicht kompliziert
Volker Mehl Koch

Volker Mehl ist weder gelernter Koch, noch entspringt er einer Gastronomen-Familie oder verbrachte er viele Jahre  in Indien. Dennoch liebt er die ayurvedische Küche. Auch aus einem sehr ernsten Hintergrund. Viele Kochbücher hat er geschrieben, gibt Kochkurse. Wir haben mit ihm gekocht und geplaudert.   Interview Sabine Ruhland, Fotos @foodhunter weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants

Luxemburg: Tipps für Genießer

Luxemburg: Tipps für Genießer

„Mir wölle bleiwa wat mir sin“ prangt in großen Lettern an der Hausfassade in der Altstadt.  Was trotzig klingt, ist verständlich angesichts der Einflüsse. Belgier, Franzosen, Italiener, Deutsche – hier lebt und arbeitet ganz Europa. Trotzdem sind die geheimen, feinen Ecken geblieben. Wir zeigen sie Ihnen – ebenso wie die weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Ramen – Wellness-Suppe aus Japan

Kaum ein Genießer oder Spitzenkoch, der ihr nicht höchste Anerkennung zollt: der japanischen Küche. Nachdem wir uns Sushi & Sashimi bestens einverleibt haben, verstärkt sich ein neuer Trend. Ramen. Ein Teller Nudelsuppe, der nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter   Eine Suppenbude mag weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants / Rezepte

Au boeuf: Das perfekte Tatar

Au boeuf: Das perfekte Tatar

Wir sind im Elsass, im Restaurant „Au Boeuf“ in  Soufflenheim, wie seit 20 Jahren mindestens einmal im Jahr. Und wie in jedem Jahr bestellen wir Kalbstatar – auch wegen der Zubereitung am Tisch, die Maitre Patrick Jambois persönlich übernimmt. Hier das Rezept für das perfekte Tatar, das in diesem Fall weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Restaurant Nar in Istanbul. Vedat Başaran

Restaurant Nar in Istanbul. Vedat Başaran

Er ist „der Bewahrer“ seiner Kultur, die untrennbar mit Essen verbunden ist. Wir treffen den türkischen Spitzenkoch Vedat Basaran, der in Istanbul so bekannt ist wie Schuhbeck in München, auf dem Spice Market und besuchen sein Restaurant Nar. Türkische Esskultur und Rezepte der Sultane. Ein kulinarisches Abenteuer. Autor Sabine Ruhland, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Four Seasons Sultanahmet Istanbul

Four Seasons Sultanahmet Istanbul
Four Seasons Istanbul

Wir sind in der Küche – das lieben wir – und Savaş Aydemir kocht für uns. Er ist seit vier Jahren Chefkoch des Four Seasons Sultanahmet. Türke ist er durch und durch, stammt aus der Provinz Bolu, dort seien alle Männer Köche, sagt er. Stationen in der französischen Schweiz und weiterlesen…

von foodhunter

Delikates aus See und Meer. Dechants

Delikates aus See und Meer. Dechants

Fischlokal und Laden von Peter Dechant wirken wie liebenswerte Puppenstuben. Beim Essen sitzen die Gäste im ehemaligen Wohnzimmer seiner Urgroßeltern, in einem der ältesten Gebäude Starnbergs, das der Ururgroßvater 1883 kaufte und damit das Fischereirecht erwarb. Peter Dechants beide Töchter und der kleine Sohn wachsen mit Skrei, Lotte und Matjes weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Die Blutente – Spezialität im Tour d’Argent in Paris

Die Blutente – Spezialität im Tour d'Argent in Paris

    Autor Dirk Vangerow, Foto oben ©foodhunter (Entenpressen)   Nummeriert und dokumentiert werden die Enten, die eigens für das Restaurant gezüchtet werden und leider eines Erstickungstodes sterben müssen, damit ihr Blut im Körper bleibt, seit Anbeginn. Die Liste der Genießer ist lang: 1890 war es Eduard VII – er weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Pfalz genießen. Insider-Tipps

Pfalz genießen. Insider-Tipps
Pfalz

Hans Gareis hat Pfälzer Wurzeln, lebt in Maikammer, war lange Jahre Marketingleiter bei Duden/Brockhaus in Mannheim, bis er sich selbstständig machte und heute seine guten Beziehungen zu Künstlern wie Armin Müller Stahl, André Heller oder Udo Lindenberg nutzt, um u.a. Kunstausstellungen zu organisieren. FOODHUNTER hat er seine persönlichen Tipps für weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Theresia Bacher und die Rauchkuchl: Täglich grüßt das Murmeltier

Theresia Bacher und die Rauchkuchl: Täglich grüßt das Murmeltier

Neben der Rauchkuchl hat Theresia Bacher eine Alm im Salzburger Land. Für Gäste offen, für tiefer gelegte Luxus-Boliden nicht zu erreichen. Himmelweit oben, liebevoll eingerichtet, ohne Fernseher. Am Ende der Welt, dafür mit Murmeltieren vorm Haus, Wildkräutern im Vorgarten und Preisebeeren, die am Wegesrand wachsen, um sich dann, in Theresias weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim

Nobles Domizil in der Pfalz. Hotel-Restaurant Schloss Edesheim
Schloss edesheim

Die Einfahrt zwischen den hohen Mauern aus rotem Stein liegt versteckt, wenige Meter von der Hauptstraße des Örtchens Edesheim entfernt. Knirschender Kies, Weinberge und alter Baumbestand. Blickpunkt ist das Schloss Edesheim mit seinem markanten Turm und der Lounge unter freiem Himmel. Die Pfalz zeigt sich hier ganz nobel.   Autor weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Morrhof – Toskana in der Pfalz

Morrhof – Toskana in der Pfalz

  Alles scheint gewachsen, seit Jahrhunderten seinen Platz zu haben, dabei ist dieses Paradies der Kreativität des kunststudierten Italienfreundes Wolfgang Meurer zu verdanken, die dieses Paradies einst schuf und Blühendes wie Antikes aus Stein und Marmor von Italien in die Pfalz brachte.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   „Im weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

The Dolder Grand. Heiko Nieder kocht auf hohem Niveau

Der Weg hinauf führt durch ein Villenviertel, dann taucht es auf, das Anwesen mit Zuckerbäckertürmli aus vergangenen Jahrhunderten, modernen Flügeln aus Glas, bereit sich in neue Höhen zu schwingen: The Dolder Grand. Es hätte allen Grund dazu, denn Chefkoch Heiko Nieder beschert dem Luxushotel seit 2011 zwei Michelin-Sterne, somit seine weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff

Stuttgarts geheime Tür. Markus Bischoff
Markus Bischoff

„Meine Gäste sind meine schärfsten Kritiker – das Who is Who aus Stuttgart und Umgebung.“ Markus Bischoff kocht auf Sterne-Niveau. Allerdings nur für einen erlesen Kreis. Im Club Restaurant der DEKRA in Stuttgart.  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Kurze Anmeldung an der Rezeption, dann öffnet sich per Knopfdruck die weiterlesen…

Arrow right icon