von foodhunter
Kategorie: Restaurants

The Spice Bazaar – nachhaltig ambitioniert

The Spice Bazaar - nachhaltig ambitioniert
the spice bazaar

Voll des Lobes was Küche und Ambiente betrifft. Einzig an den Preisen haben viele Gäste auf Online-Kritikportalen zu knabbern. Doch diese Preise haben ihren Grund. The Spice Bazaar bietet mediterran-orientalische Küche und achtet auf  ökologisch produzierte Produkte. Zudem ist alles hausgemacht.    Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Mittagskarte? weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Weinviertel in deinem Viertel

Weinviertel in deinem Viertel

Münchner Küchen & Weine aus dem Weinviertel. Die Idee ist neu und sie kommt aus Österreich. „Weinviertel in deinem Viertel“. Im Juni bieten 14 Münchner Restaurants den pfeffrigsten aller Grünen Veltliner mit passenden Speisen. Bei Hans Jörg Bachmeier im Blauen Bock war der Auftakt.   Autor Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter   „Ein weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Thompson KW Lounge – Kamin, Food, Bar

Thompson KW Lounge – Kamin, Food, Bar

Einen entspannender Platz für Networking und Meetings sollte es werden. So entschied sich die Financial Service Holding KW AG eine Lounge für Mitarbeiter und Kunden zu eröffnen: die Thompson Bar. Mittlerweile dürfen auch Passanten rein, ein Glück! Autor Dirk Vangerow, Fotos ©thompson Ein bisschen Soho-Style, coole Gäste, noch coolere Drinks, Snacks, Tapas. Lounge, Kaminzimmer weiterlesen…

von foodhunter

Moro – Blutorangen-Zeit im Brenner Grill

Moro - Blutorangen-Zeit im Brenner Grill

Moro, manch einer von uns erinnert sich gut an die Mohren-Motive, die einst um diese Orangen gewickelt waren. Heute finden wir sie eher selten, Papierchen wie auch die Orangen. Aus Sizilien stammt diese Blutorange, Erntezeit ist im Winter, denn die Orangen wollen heiße Tage für die Süße und kühle Nächte, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants / Rezepte

Streetfood à la W.U.F.O

Streetfood à la  W.U.F.O

Streetfood ist längst über die Phase der Currywurst hinausgewachsen. Was aus den Trucks auf die Hand kommt, ist nicht selten ein kleines Kunstwerk. Profi durch und durch wenn es um Streetfood 2.0 geht, ist der bayerische Koch Wolfgang Weigler. Sein 11 Meter langer AirStream mit der professioneller Küchenausstattung ermöglicht Wolfgang Weigler und weiterlesen…

von foodhunter

Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy

Armand de Brignac and the inspiration of Ecstacy

  Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Hochkarätig und passend zum edlen Tropfen das Ambiente. Die Rolls Royce Lounge in der BMW Welt, Kaviar und ein Dinner im 2-Sterne-Restaurant Esszimmer. Die Plätze limitiert, die Gäste allesamt Profis in der Welt des Genusses. Bobby Bräuer kreierte zum Edelchampagner die passenden Gerichte. Gänseleber, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bonjour Munich – das Café-Bistro zum Lieferservice

Bonjour Munich - das Café-Bistro zum Lieferservice
Bonjour Munich, Alexis de Béchade

Alexis de Béchade ist Foodhunters Nachbar im Lehel. Man trifft sich morgens beim Gassigehen mit den Hunden oder sieht sich, wenn der smarte Franzose seine Croissants ausfährt. Was klein angefangen hat, ist eine Erfolgsgeschichte  geworden. „Bonjour Munich“ ist ab sofort mehr als ein Lieferservice für Frühstück und Lunch. Bonjour Munich – das Café-Bistro hat weiterlesen…

von foodhunter

Eataly in der Schrannenhalle

Eataly in der Schrannenhalle

Die Schranne – ein Prachtbau, an dem schon viele Konzepte und Pächter gescheitert sind. Mit dem Ergebnis, dass die Münchner nicht gerade mit Begeisterung von ihrem Glaspalast sprechen. Im November 2015 hat die italienische Lebensmittel- und Gastrokette Eataly in der Schrannenhalle Einzug gehalten und will die Begeisterung neu entfachen. Autor Sabine Ruhland, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Ella Restaurant im Lenbachhaus

Ella Restaurant im Lenbachhaus

Es leuchtet warm an kalten Wintertagen, lockt wie es nur eine leidenschaftliche Geliebte kann, deren Namen es trägt: Ella. Einst Malschülerin, Geliebte und heimliche Verlobte von Wassily Kandinsky. Seine Frau wurde Gabriele Münter, wie Ella eigentlich hieß, nie. Was seinerzeit ohne Happyend endete, schenkt uns heute eins, denn das Ella Restaurant weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Feine Geschichte! Pizza von La Storia

Feine Geschichte! Pizza von La Storia

Die echte neapolitanische Pizza besteht aus Mehl, Wasser und Bierhefe und sie soll dünn in der Mitte und dick am Rand sein. Sie muss mit frischen birnenförmigen San Marzano Tomaten, Oregano, frischem Basilikum, Fior di Latte oder Mozzarella di Bufala Campana und natives Olivenöl extra gewürzt und bei einer Temperatur weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Istanbul Spice Market. Grand Bazaar

Istanbul Spice Market. Grand Bazaar
Istanbul Grand Bazaar

Im ersten Moment ein touristischer Ort mit Souvenirs und aufdringlichen Verkäufern. Doch der Spice Market in Istanbul, auch Grand Bazaar genannt, ist riesig und seit 350 Jahren Umschlagplatz für Gewürze aus der ganzen Welt. Wer weiter in sein Inneres vordringt, merkt, dass sich das Gezerre beruhigt. Die Händler lassen auf weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Bonjour Munich. Neuer Lieferservice München

Bonjour Munich. Neuer Lieferservice München

Alexis de Béchade ist Franzose, glücklich verheiratet mit einer Münchner Ärztin (das sagen wir schon deshalb, weil er wirklich verdammt gut aussieht und auch noch diesen unwiderstehlichen Akzent hat …) und dennoch von kulinarischer Sehnsucht nach seiner Heimat erfüllt. – Kein bayerischer Brotlaib vermochte seine Sehnsucht zu stillen – jetzt bringt er allen, weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Esskultur / Restaurants

Bayern, Bier und die ‚heilige‘ Brezn

Bayern, Bier und die ‚heilige‘ Brezn
Breze, Brezn, Brezel

Die Brezn, historisches Backwerk, durch das dreimal die Sonne scheint. 2014 hat die Europäische Kommission das Laugengebäck, dessen Teigstränge zwei zum Gebet verschränkte Arme symbolisieren (lat.bracchium= Arm, althochdeutsch brezitella) mit inzwischen 1100 Lebensmitteln wie Schrobenhausener Spargel, Nürnberger Bratwurst, Bayerisches Bier, zur geschützten geographischen Angabe erhoben.   Autor Rudolf Danner, Fotos weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Kokumi – und der sechste Geschmack

Kokumi - und der sechste Geschmack
Kokumi, asiatisch essen Muenchen, ©foodhunter

Myu und Vincenzo sind seit langem ein Paar. Sie stammt aus Vietnam, er aus Italien. Die Liebe zur guten Küche eint die beiden und so haben sie Anfang August das Kokumi im Münchner Lehel eröffnet. Nach Umami, dem fünften Geschmack, umschreibt Kokumi den sechsten Geschmack, was dem Koch Freiräume beschert, denn dahinter verbirgt weiterlesen…

von foodhunter
Kategorie: Restaurants

Gut Kaltenbrunn – Käfer am Tegernsee

Gut Kaltenbrunn - Käfer am Tegernsee
Gut Kaltenbrunn Tegernsee, Kaefer Tegernsee, Biergarten tegernsee

Die Modernisierung hat das Gut Kaltenbrunn seines Charmes beraubt. Eine steile Betonwand stützt den Gastgarten und den neuen, baumnackten SB-Biergarten mit Kinderspielplatz. Ergänzt wird das neue Ensemble um einen langen Anbau, der sich nach Vorschrift des Denkmalschutzes architektonisch abheben soll vom Gasthaus, einen Parkplatz mit Schranke …. „Die gute alte Zeit beginnt heute“ ist weiterlesen…

Arrow right icon