Leider dauerhaft geschlossen. Sehr schade „Iss nie etwas von der Karte, wenn es Gerichte sind, die nicht zur zur Region gehören.“ Ich habe den Ratschlag meiner Eltern immer noch in den Ohren. Doch die Zeiten ändern sich, wenn heute scheinbar „Exotisches“ auf der Karte steht, könnte das auch von weiterlesen…
Steg 1 Possenhofen – Biergarten und Beachclub

Von Starnberg geht es die Uferstraße entlang, vorbei an Adressen wie Hugo’s Beach Club oder La Villa. Kurz vor Possenhofen taucht er auf, der Steg 1, ein Steg und ein Kiosk unter schattigen Bäumen. Hunderte von Parkplätze sind gegenüber, denn von hier aus lässt es kilometerlang am Seeufer entlang spazieren. Seit die weiterlesen…
Hochgenuss im kleinen Rahmen: Event im Weinhäusl

Am 15. und 16. Februar überlässt das Weinhäusl am Wiener Platz zwei Könnern ihres Fachs Küche & Gäste. Sommelier Jurij Crncec und Markus Meichenitsch (2 Hauben, 16 Punkte, 3 Gabeln) verwöhnen mit einem außergewöhnlichen Menü und ebensolchen Weine. Die Plätze sind begrenzt, also schnell sein mit der Reservierung! Autor Sabine weiterlesen…
Little London Bar & Grill in München

Thomas Hirschberger’s (Hans im Glück) neuester Coup, ein Steakhaus im Pub-Stil, das Little London Bar & Grill. Authentisch eingerichtet wie ein Pub in SoHo in den 70ern und es wurde an nichts gespart. Am Eingang wartet eine 11 Meter lange Bar mit englischem und frisch gezapften Meantime- und Fuller Tab-Bier auf. Auf’s weiterlesen…
Bayerischer Wald: Bier.Kultur.Region

Die Regionen legen zusammen. Kompetenz, Ideenreichtum, Stärken. Auch der Bayerische Wald muss etwas tun, um Menschen immer wieder zu begeistern. So entstand die „Bier.Kultur.Region Niederbayern“, die von Passau nach Neureichenau, Freyung und Grafenau bis Aldersbach und Kösslarn reicht. Hotels, Gastronomie, Brauereien – alle gemeinsam bieten Geschichten rund ums Bier – weiterlesen…
Authentische Küche aus Vietnam: Com Viet

Während beim Sommerfest des Landtages im Schloss Oberschleißheim 2000 geladene Gäste bewirtet werden, empfängt gegenüber in ihrem kleinen Restaurant Com Viet Frau Tien ihre Gäste mit asiatischer Herzlichkeit, berät bei der Auswahl der authentischen Speisen aus Hanoi und serviert ein Gaumenfeuerwerk mit unglaublichen Aromen. Autor Rudolf Danner, Fotos Rudolf Danner weiterlesen…
Weinviertel in deinem Viertel. Im Juni in München

„Weinviertel in deinem Viertel“ ist eine charmante Aktion, die bereits im dritten Jahr in München stattfindet. 15 Restaurants bieten einen Monat lang (1.-30. Juni 2018) ausgesuchte Weine aus dem österreichischen Weinviertel im Glasausschank. Nicht nur, dass die Gäste neue Tropfen kennenlernen, es motiviert auch, neue Restaurants zu besuchen. So führt weiterlesen…
Lunch bei Ali Güngörmüs. Pageou in den Fünf Höfen

Der Laden brummt. Es ist Samstagmittag. Reserviert haben wir nicht, doch der Service macht es möglich: wir bekommen einen Tisch. Das Publikum ist Upperclass, teure Designer-Handtasche trifft auf Zwirn und Einstecktuch. Die Atmosphäre trotzdem locker, Chef Ali Güngörmüs flitzt selber zwischen Küche und Restaurant hin und her. Rote Bäckchen hat weiterlesen…
TRESOR VINUM. Wein.Klub.Keller.
Endlich! Christian Ress hat mit seiner wineBANK im Rheingau schon vor Jahren für Furore gesorgt, jetzt hat München dank Walther Werner auch einen wunderbaren Keller zum Wein lagern und Wein trinken. TRESOR VINUM ist exklusiver Weinklub und Weinkeller in Pullach. In historischem Gewölbe gibt es Tresorfächer in verschiedenen Größen zur optimalen Lagerung weiterlesen…
Pizza aus dem Holzofen: Pepenero

Anderthalb Jahre war alles dunkel im Erdgeschoss des Lehel Carré. Das Restaurant XII Apostel hatte aufgegeben. Dann endlich regte sich etwas, in den letzten Wochen wurde gehämmert und umgebaut. Seit 2015 ist es eröffnet: das dritte „Pepenero“ in München. Nach Schwabing und Glockenbach kommen nun auch Innenstadt-Münchner auf ihre Pizza-Kosten. weiterlesen…
Keine Bad Bank: Burger & Lobster Bank

„Tee“ für Erwachsene, Hummer und Garnelen „Sous-Vide“ und Smoked Bacon Bloody Mary. Die Burger & Lobster Bank überrascht selbst erfahrene Foodhunter. Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter Das Publikum entspricht der Nachbarschaft, die sich aus Kanzleien, Banken, Antiquitätengeschäften und edlen Boutiquen zusammensetzt. Sich in derartigen Kreisen zu behaupten, in weiterlesen…
Cochinchina – Münchens Asia-Hotspot

Über das Design des Münchner Restaurants Cochinchina ist viel geschrieben worden. In der Tat ist es mit einer zarten Leichtigkeit eingerichtet – in allen Details die Libelle als Symbol beinhaltend. Bei unserem Besuch herrscht Schmuddelwetter, da fällt das warme Entree noch mehr ins Gewicht. Gekocht wird authentisch nach vietnamesischen und chinesischen weiterlesen…
storstad: Spitzenküche vom neuen Koch der Nationalelf

5. Stock, 3 Gänge, 1 Stern. Kurz und bündig steht auch das Menü geschrieben, z.B. „Thunfisch / Entenbrust / Tonkabohne“. Den Gast jedoch erwartet Länge und Tiefe auf dem Teller. Ein Businesslunch, das die kulinarische Heimat mit Traditionellem aus der Ferne verbindet. Willkommen im „storstad“ von Anton Schmaus in Regensburg. weiterlesen…
Die Münchner Kochgarage. Kochen, essen, feiern

Graciela Cucchiara stammt aus Buenos Aires, die Lebensfreude steckt ihr im Blut – wie auch das Zubereiten kreativer Gerichte. Also schwörte sie klassischen Berufen ab, um sich 2009 in München den Traum ihrer Kochgarage zu erfüllen, einem Ort, an dem Menschen zusammen kochen, einen geselligen Abend verbringen. Ohne strikte Rezeptvorgaben, ohne weiterlesen…
Hafenwirt am Chiemsee und die charmante Pension Seebruck

Beim Hafenwirt in Seebruck gibt es nicht nur sensationelle Matjes, sondern auch eine sensationelle Aussicht. Da will selbst der Münchner länger bleiben. Unser Übernachtungstipp: Chiemsee Pension Seebruck Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter „Geht doch zum Hafenwirt“, sagen die Einheimischen. Tun wir und weil’s so gut war, tun wir’s gleich weiterlesen…