Vegetarische Küche ist die größte Herausforderung für einen Koch, denn er muss den Charakter von Gemüse, Getreide, Körnern, Früchten und Kräutern herausarbeiten, Komponenten neu arrangieren und letztlich vergessen lassen, bei einem „Vegetarier“ zu speisen. Das Tian ist Münchens neue fleischlose Versuchung, Ableger eines großen Namens, gilt doch das Tian in weiterlesen…
Wirtshaus zur Emerenz. Ein Gedicht, dieses Essen

Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Bilderbuch und Puppenstube sind die Worte, die dem Erstling einfallen, wenn er den schmucken Bauerngarten durchquert, begrüßt von knorrigen Mostbirnbäumen, unter deren prall behängten Armen die Tische stehen. Die Karte ist klein, dafür ist alles täglich frisch gemacht. „Na, den Rehbraten gibt’s heit weiterlesen…
Magie. Dachterrasse Mandarin Oriental München

„Es ist ein magischer Platz“. Immer wieder. Aus dem Lift steigen im sechsten Stock, noch eine Marmortreppe hinauf und dann über kleine Treppen auf die Emporen klettern. München liegt als Panorama zu Füßen und das Lächeln der Gäste ist so dauerhaft wie das Klicken der Fotoapparate. Die Dachterrasse des Mandarin weiterlesen…
Designhotel in München: The Flushing Meadows

Ein Hauch Berlin-Flair, denn das Hotel wirkt von außen alles andere als „münchen-schick“. Ein unscheinbarer Eingang, dunkles Entree, mit dem Lift nach oben zur ebenso dunklen Rezeption. Doch dann: alles cool. The Flushing Meadows hat sich für die Gestaltung seiner Suiten und Zimmer wahre Legenden ins Haus geholt. Autor Sabine Ruhland, Foto weiterlesen…
Münchner lieben Fisch zum Lunch: Fisch-Häusl am Wiener Platz

Der Wiener Platz ist ein Anziehungspunkt für Insider, weil das schnöselige München irgendwie weit weg und bayerische Gemütlichkeit noch spürbar ist, wenig Touristen flanieren, dafür umso mehr Bewohner des Viertels. Heimat vom Fisch-Häusl. Autor Sabine Ruhland, Fotos ©Foodhunter Reichlich Auswahl am Wiener Platz, denn eine breitgefächerte Gastronomie hat sich angesiedelt. In der weiterlesen…
Koi München – Japan Style, Robata Grill und Sushi abgeflammt.

„Wir können Ihnen den Tisch am Fenster um 20 Uhr nicht reservieren.“ Ups, da werden sie aber schnell zickig, die Münchner Schickis, aber das nutzt nichts. Das KOI fährt unbeirrt seine Strategie. „Der Tisch wird von uns zugewiesen und nicht vom Gast explizit reserviert.“ Was Boykott erwarten ließe, kehrt sich weiterlesen…
Mahlefitz – feine Kaffeerösterei in München

Einige Dutzend Kaffeeröstereien gibt es in München und jetzt ist wieder eine neue dazugekommen: Mahlefitz – Münchner Präzisionskaffee. Schon beim Wortspiel zeigen die drei Macher Sebastian Lösch, Peter Schlögl und Mojgan Ensafi, dass sie die Sache mit der perfekten Röstung realistisch sehen. Malefiz heißt die böse Fee aus Dornröschen und weiterlesen…
Kleinschmecker in München

Nagelneu ist es, aber an bekannt exponierter Lage, die einst zum Bistro Cameleon gehörte. Sebastiansplatz 3, für viele der schönste Platz Münchens mit französischem Flair. Jetzt hat hier das „Kleinschmecker“ Einzug gehalten und das ambitionierte Team tischt auf, was wir lieben: Tatar vom Simmentaler Rind, marinierte Rote Bete, raffinierte Suppen weiterlesen…
Meintzinger. Märchenhaftes Frickenhausen in Franken

Romantisches Wochenende im Blick? Wie wäre ein Ort aus dem 8. Jahrhundert, dessen historische Gemäuer die Vergangenheit gegenwärtig machen? Umgeben von einer Tallandschaft des Mainstromes, von Weinbergen, die stolz die tausendjährige Geschichte des fränkischen Weinbaus repräsentieren? Mittendrin ein reizvolles Anwesen, das einst die Fürstbischöfe beherbergte: Hotel und Weingut Meintzinger in Frickenhausen. weiterlesen…
Romantikhotel Zehntkeller in Iphofen – feine Gastlichkeit

Das Romantikhotel Zehntkeller schmiegt sich an die alten Mauern der Wehranlage und signalisiert feine Gastlichkeit. Gelb-weiß die Fassade, schmiedeeisern das Tor, gepflegt der Park. Drinnen wird gerade Kuchen aufgeschnitten, der Service wuselt flink und freundlich durchs Haus. Tische werden für die Gäste zusammengeschoben, Heinrich Seufert begrüßt uns, seine Familie führt seit weiterlesen…
Wein & Käse Bauer in Augsburg – Feinkost und Dolce Vita

Es liegt in einer kleinen Passage, ein verwinkeltes Schatzkästchen mit Kronleuchtern, Hochtischen, einer offenen Mini-Küche nebst hausgemachter Pasta, Weinregalen an den Wänden, einem langen Holztisch auf der Empore. Liebe auf den ersten Blick bei unserem Besuch in Augsburg: das Feinkostgeschäft Wein & Käse. Autor Sabine Ruhland, Fotos Foodhunter Es ist weiterlesen…
Osteria 27 – das kleine, enge Glück am Tegernsee

Wer den Urbanek auf dem Naschmarkt in Wien kennt, der weiß, dass es sich in den kleinsten Hütten am vortrefflichsten schmausen lässt, dass es so eng wie gemütlich ist, so elitär wie kommunikativ. In der Musikgasse (welch eine Adresse!), abzweigend von der Nördlichen Hauptstraße in Rottach-Egern, liegt sie, die Mini weiterlesen…
Wintergarten-Lounge im Bayerischen Hof. Gäste genießen „a world of its own“

4,2 Millionen Euro ließ sich Innegrit Volkhardt den Umbau des einst sehr floralen Frühstücksraumes aus den 80er Jahren kosten. Jetzt hat sich Zeitgeist niedergelassen auf der sechsten Etage. Große Fensterfronten, Nischen und kleine Emporen, grün bespannte Wände und ein zweigeteilter Raum mit Bar und offenem Kamin. Der Bayerische Hof in weiterlesen…
Ambitioniert: Esskapade in München-Neuhausen

20 Jahre Erfahrung in den Küchen von Stefan Marquard oder Ali Güngörmüs, das ist eine reiche Inspirationsquelle. Vor wenigen Wochen hat sich Falk-Uwe Zack seinen Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und das Esskapade in München-Neuhausen eröffnet. Dass er größte Ambitionen hegt, zeigt schon die Speisenkarte. Nur wenige Gerichte zieren die weiterlesen…
Franken-Romantik: Pfaff-Düker und das Hotel Zur Schwane

Wir sind in Volkach, beim VDP Weingut der Familie Pfaff-Düker und ihrem Romantikhotel „Zur Schwane“. Die Kulisse könnte kaum schöner sein. Vogelsburg und Escherndorfer Lump, Mainschleife und Weininsel. Rundum idyllische Orte wie Volkach, Sommerach, Astheim oder Nordheim – 22 Mainschleifen-Ortschaften gibt es insgesamt. Kaum verwunderlich, dass aus dieser Gegend nahe weiterlesen…