Wenn schon Gans, dann eine „gans“ gute, auf jeden Fall Bio-Qualität. Dann steht dem Schmaus auch das schlechte Gewissen nicht mehr im Weg. Auch Heinz Winkler liebt das klassische Gericht, kauft beim Züchter im Chiemgau und erweitert den Klassiker gerne um neue Geschmacksnuancen – in diesem Fall Kürbis und Ingwer.
Natürlich war Foodhunter vor dem Rezept beim Einkauf dabei. Wo und bei wem Heinz Winkler die Gänse kauft, lesen Sie unter www.foodhunter.de/2011/12/06/ganse-luttitz/
Rezept von Heinz Winkler
Martinsgans gebraten mit Kartoffel-Mousseline und Kürbisgemüse mit Ingwer
Zutaten für 4 Personen
- 2 junge Gänse
- etwas Öl
- 1 l Geflügelfond
- Weißwein
Zubereitung
Sauce
- Von der Gans den Hals, Flügel und Füße abtrennen und mit Zwiebeln andünsten bis alles goldbraun ist.
- Mit Weißwein ablöschen und mit Geflügelfond auffüllen.
- 1-2 Stunden kochen, danach abpassieren und nachschmecken und mit dem
- Zauberstab mixen.
Die Gänse einölen, salzen und bei 180°C im (Umluft) ca. 1 Stunde und 15 bis 20 Min. garen. Nie Wasser dazugeben. aber immer wieder mit Bratensaft übergießen.
Die fertig gebratenen Gänse auf einer vorgewärmten Platte anrichten und heiß servieren.
Kartoffel-Mousseline und Kürbisgemüse mit Ingwer
- 4 große mehlige Kartoffeln
- 100 g Butter
- 0,1 l Milch, heiß
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 400 g Kürbis
- Butter, Salz
- Eingelegten Ingwer
- Frische Schälnüsse
Zubereitung
Kartoffeln waschen, mit der Schale in Salzwasser gar kochen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken.
Butter und die heiße Milch mit dem Schneebesen einrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen.
Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, in etwas Butter und Wasser sowie Salz im Topf weich dünsten.
Danach den eingelegten Ingwer in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
Beim Anrichten frische Schälnüsse dazugeben.