von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat

Kulinarischer Beutezug bei Feinkost Böhm

Kulinarischer Beutezug bei Feinkost Böhm
Feinkost Boehm Stuttgart, feinkost Stuttgart

Florian Achmann – einst unser kompetenter Ansprechpartner in Sachen Fleisch bei Feinkost Käfer – hat seine neue Wirkungsstätte in Stuttgart. Ein guter Grund mehr, Feinkost Böhm einen Besuch abzustatten. 

 

 

Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter

 

Vom Guten das Beste ist Böhm’sche Philosophie seit 125 Jahren. Dass zu viel des Besten nicht immer gewinnbringend ist, mussten die Eigentümer am eigenen Geschäft erleben. Doch seit 2006 lebt der Anspruch  unter dem neuen Besitzer und Geschäftsführer Ferdinand Piëch Junior wieder auf.

Feinkost Böhm, das sind heute weitläufige 1.400 qm im Kronprinzbau, dem es leider trotz des klangvollen Namens etwas an architektonischem Charme mangelt. Neubau-Quadratur mit viel Schick, aber wenig Flair. Umso wichtiger für Feinkost Böhm, mit Mitarbeiter-Persönlichkeiten und bester Ware zu punkten. Das gelingt mit Bravour.

 

Florian Achmann ist inzwischen weit mehr als Fleischexperte, er ist Repräsentant für die hohe Qualität von Feinkost Böhm – und hat noch längst nicht alle Ziele verwirklicht.

 

Florian Achmann, immer bestrebt, den Kunde das Beste zu offerieren.

 

„Eigentlich wollte ich nur vier Wochen aushelfen”, lacht Achmann, „doch schnell hat Feinkost Böhm und mich der Wunsch vom Guten das Beste anzubieten, verbunden.“ – So präsentiert die Fleischtheke inzwischen ein Who is Who der Spitzenproduzenten. Darunter Terrinen, Mousses & Patés von Ente, Huhn, Kaninchen oder Wachtel von der Traditionsfirma Manoir d’Angélie, Rindfleisch aus Süddeutschland oder Geflügel aus der Champagne, zartes Wagyu-Rindfleisch oder nussige Ibérico-Spezialitäten aus den Eichenwäldern Spaniens.

„Ehrliche und beste Qualität beginnt bereits bei der Herkunft der Ware. Unsere Spezialitäten kommen von ausgewählten heimischen Höfen und aus den besten Zuchtbetrieben der Welt.“ Achmann ist für die Stuttgarter Kunden inzwischen bekannter und beliebter Ansprechpartner. Mit ihm durch Feinkost Böhm zu laufen, ähnelt einem Gang mit Schuhbeck übers Platzl. – Nur Autogramme wollen sie noch nicht, dafür allerlei Tipps und Empfehlungen, Wissenswertes oder neue Rezeptideen. Achmann sprudelt – ein nie versiegender Quell.

.

Die Qualitätsstandards setzen sich fort: beim Käse, beim Wein, beim Fisch. Die Fischtheke unter Raffaele Abate ist eine der besten in Stuttgart!

 

Raffaele Abate und seine Mitarbeiter bringen nicht nur neapolitanische Gastfreundschaft, sondern auch beste Fische und Fischgerichte ins Schwabenland.

 

Meeresfrüchte, Süßwasserfische, Krustentiere, Räucherfisch (u.a. von unserem geschätzten Peter Bachmann) und Fische aus Meer & See  bestehen bei Raffaele Abate nur fangfrisch und in höchster Qualität. Das können Kunden vor Ort testen: in der Austern-Bar oder auch im Restaurant. Meeresfrüchte-Carpaccio, Heilbutt mit Pak Choi, gebratenes Rotbarsch- oder Schollenfilet, grandiose Riesengarnelen zum Salat – die Hauptzutat überzeugt mit Spitzenqualität, allerdings sind Würze und Beilagen nicht immer „à point“, etwas mehr Raffinesse wäre wünschenswert.

Als kulinarische Überraschung entpuppt sich der Begleiter: Feinkost Böhm Weißwein Blanc de Noir für den das Weingut Herzog von Württemberg exklusiv Spätburgunder aus der Lage Untertürkheimer Mönchberg ausbaut. Der Spätburgunder überzeugt durch sein elegantes Bouquet und zarten Schmelz am Gaumen – und durch sein ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis (Flasche im VK 12,90 €). – Wer in Stuttgart kulinarische Extravaganzen sucht, wird bei Feinkost Böhm reiche Beute machen!

 

Feinkost Böhm 
Kronprinzstraße 6, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten:
(Feinkost & Restaurants)
Mo-Do 10-20 Uhr, Fr/Sa 9-20 Uhr 

 

Black Pearl: die Austernbar gleich neben der Fischtehke. Das Feinkost Böhm Restaurant bietet ambitionierte Küche mit erstklassigen Zutaten.

 

Arrow right icon