Osteria Gatto d’Oro – Opulenz, Charme und Cucina casalinga

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Osteria Gatto d’Oro – Opulenz, Charme und Cucina casalinga
  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Die Osteria Gatto d’Oro liegt in einer schmalen Gasse abseits des Sees. Keine grandiose Aussicht, da braucht es Gespür, um Gäste mit einem Ambiente zu begeistern, das sie gar nicht erst nach Seeblick suchen lässt. Chefin Sabina hat das mit Leidenschaft und…

Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Macht wunschlos glücklich. DAS ACHENTAL Resort im Chiemgau
  Einzigartige Natur- und Bergwelten, glasklare Seen, urige Almen, herzliche Gastfreundschaft, lebendige Tradition. DAS ACHENTAL RESORT in Grassau im Chiemgau vereint alle Wünsche in einem.  Golf, Wellness, kulinarischer Hochgenuss, nachhaltiger Luxus und ein Herz für Hundebesitzer.    Autorin Sabine Ruhland Foto oben: Golfplatz_Seehütte©DasAchental     Es ist 8 Uhr morgens.…

La Winstub du Chambard – in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
La Winstub du Chambard - in Kaysersberg schlägt das Herz des Elsass
Hirsch ruht unter Waldsauerklee, Steinpilz räkelt sich im Brotmantel, Rehpastete und Foie gras schlummern im Blätter-Reich, der Barsch schwimmt im Sahneteich Auch wenn es das 2-Sterne-Restaurant Le Chambard von Olivier Nasti ist, das international die Gourmets begeistert, die dazugehörige „Winstub du Chambard” im elsässischen Kaysersberg ist nicht minder eine Reise…

EssenZ ist gefragt. Im Verhalten. Im Einkauf. Im kulinarischen Geiste.

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
EssenZ ist gefragt. Im Verhalten. Im Einkauf. Im kulinarischen Geiste.
  Autorin Sabine Ruhland Editorial aus dem foodhunter-Magazin Iconic Food 2019   Die Feinstaubdiskussion verhindert nicht den konstanten Anstieg der SUV-Verkäufe, die Flugscham lässt u. a. am Münchner Flughafen die Zahlen der Passagiere rasant steigen und der Suche nach Energieeinsparung stehen Flatrates gegenüber. – Dabei wären Video-Streaming und Chatten weit…

Theo Berl und seine Essigmeisterei – einzigartig in Deutschland

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Theo Berl und seine Essigmeisterei - einzigartig in Deutschland
  Autor Dirk Vangerow, Fotos ©foodhunter   Heute wird über jedes Superkorn ausführlich berichtet, wissen Köche und Genießer alles über Olivenöl und Whiskyproduktion, über A- und B-Cuts beim Fleisch, kennen jede Ur-Karotte beim Namen, aber Essig? Theo Berl schaut uns aufmerksam an. Ein wissendes Lächeln. Er kennt das.    …

Vegetarisches Soulfood: Spinatknödel mit Buttermilch

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Vegetarisches Soulfood: Spinatknödel mit Buttermilch
  Verraten hat uns das Rezept vom Spinatknödel mit fluffig-leichter Buttermilch der Koch vom Wirtshaus Servus Heidi in München. Was sollen wir sagen? „We love it!”   Rezept Servus Heidi,München Fotos © foodhunter     FÜR DIE KNÖDEL 1 große, weiße Zwiebel geklärte Butter 3 Eier 100 ml Sahne 200…

Schlankmacher Artischocken

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Schlankmacher Artischocken
  Cynarin steigert zudem die Fettverbrennung und sorgt für eine bessere Verwertung der Nahrung. Die einst nur wild wachsende Distel mit den essbaren violetten oder grünen Blüten ist heutzutage längst ein beliebtes, ganzjährig erhältliches Gemüse. Quasi kalorienfrei – sieht man von den Dips ab – und ohne Fett.    Autorin…

Curnonsky – Urvater der Gastrokritiker und des Guide Michelin

von foodhunter
Kategorie: Esskultur
Curnonsky - Urvater der Gastrokritiker und des Guide Michelin
    Autorin Sabine Ruhland, Foto oben: Curnonsky (Mitte), ©Besitz Inge Huber   Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann weiß sofort, von wem die Rede ist, und das nicht nur, weil er einige Jahre bei Frankreichs 3-Sterne-Koch Haeberlin im Elsass gearbeitet hat. Auch Jean-Marc Ferrara vom Restaurant Les Cuisiniers weiß es sofort, er…

Rungis – der größte Frische-Großmarkt der Welt

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Rungis – der größte Frische-Großmarkt der Welt
  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Louvre, Eiffelturm, Montmartre …. Für foodhunter steht noch etwas anderes auf der Sightseeing-Liste in Paris: Rungis, der größte Frische-Großmarkt der Welt. Es gibt wenige Möglichkeiten für Einzelpersonen, Rungis zu besuchen, denn die geführten Touren sind selten – schließlich müssen Tausende Mitarbeiter in…

Hotel-Ikone: Purs Luxury Boutique Hotel in Andernach

von foodhunter
Kategorie: Reise
Hotel-Ikone: Purs Luxury Boutique Hotel in Andernach
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter     Weshalb sich der belgische Designer, Kunst- und Antiquitätensammler Axel Vervoordt von jeher auf Privathäuser spezialisiert hat, die er so gestaltet, dass sie die Seele ihrer Bewohner widerspiegeln. Einzige Ausnahme die Penthouse Garden Suite im Bayerischen Hof in München.     Die…

Branzino nella neve – foodhunters Wolfsbarsch „im Schnee”

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Branzino nella neve - foodhunters Wolfsbarsch „im Schnee”
Wir sind in Italien – der Branzino (Wolfsbarsch) von der Pescheria Zeni ist.ein Wildfang und absolut frisch. Sechs Personen sind wir an diesem Abend und die beiden Fische wiegen ausgenommen 1,5 Kilo. Wie wir sie zubereiten ist so einfach wie effektiv: „Wolfsbarsch im Schnee”, besser gesagt im Eischnee.   Autor…

Wow! Austern von Yann Quéré, Bretagne

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
Wow! Austern von Yann Quéré, Bretagne
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Dass Austern aus der Bretagne unsere Gaumen längst erobert haben, wissen eingefleischte foodhunter-Leser. Doch jetzt haben wir Neues entdeckt, bei einem Lunch im Fischrestaurant Au Pont de l’Ill in La Wantzenau (nahe Straßburg): die Austern des passionierten und mehrfach prämierten Austernzüchters Yann…

Safran – beste Qualität aus Deutschand

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Safran - beste Qualität aus Deutschand
Oft werden den Safranfäden eingerollte Blütenblätter der Färberdistel zugemischt. Die färben zwar, besitzen aber kein Aroma. Wie auch Kurkuma, das sich oft in gemahlenem Produkten findet.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Der Geruch frischen Safrans ist honigsüß, verflüchtigt sich aber mit andauernder Lagerung und wandelt sich in…
Arrow right icon