Florio im Charles Hotel – vor dem Gelingen steht der Versuch

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Florio im Charles Hotel - vor dem Gelingen steht der Versuch
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter (oben: Lydia Forte, Florian Steinmeier)     Zum Presseluch erscheint Lydia Forte, die charmante Tochter des Hotel-Magnaten Sir Rocco Forte in Begleitung von Fulvio Pierangelini Creative Director of Food und italienischer Koch der reinsten Sorte, der den Stammbaum jeder Tomate im Schlaf herunterbeten…

Pilze – Tipps fürs Suchen und Zubereiten

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Pilze - Tipps fürs Suchen und Zubereiten
Pilze suchen trotz wenig Ahnung? Mit unseren Tipps können Sie sich schnell zum „Hobby-Profi” mausern.   Autorin Sabine Ruhland, Fotos © foodhunter   Alte Bauernregel: „Bleibt der Regen im Frühjahr aus, so fehlen im Herbst auch die Pilze.” Weshalb es 2021 kaum Pilze gab, ein trockenes Frühjahr und ein verregneter…

Weingut Jülg – der schönste Platz am Weintor

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Weingut Jülg - der schönste Platz am Weintor
Das Deutsche Weintor ist Weinliebhabern ein Begriff. Es liegt in Schweigen-Rechtenbach, kaum einen Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Dieser Ort ist auch für uns eine beliebte Anlaufstelle, denn hier ist die Heimat des Weinguts Jülg.     Autorin Sabine Ruhland,  Fotos © foodhunter   Das Weingut Jülg ist für…

Huhn fantastisch! Ein unwiderstehliches Rezept

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Huhn fantastisch! Ein unwiderstehliches Rezept
  Autorin Sabine Ruhland, Foto ©Foodhunter Damit Ihnen dieses Rezept also exzellent gelingt, ist die Ware Huhn entscheidend. Wir kaufen stets auf dem Markt und wenn möglich direkt vom Erzeuger: prächtige Hühnerbrüste auf der Karkasse – mit den abgepackten Hühnerbrüsten aus dem Supermarktware nicht zu vergleichen. Einkaufstipp in München: Stephani’s…

Parasol – ein vegetarischer Superpilz

von foodhunter
Parasol – ein vegetarischer Superpilz
Der Parasol (franz. Sonnenschirm) sieht in der Tat aus wie ein Schirmchen, weshalb er auch Riesenschirmling genannt wird. Und er hat einen nicht ungefährlichen Kollegen, den Pantherpilz.   Autorin Sabine Ruhland, Foto ©foodhunter   Alle Pilze zu kennen, ist angesichts der weit mehr als 6.000 Arten in Deutschland ein schweres…

Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.

von foodhunter
Kategorie: Rezepte
Original Münchner Knödel. Die Königsdisplizin.
  Hier kommt das Rezept aus dem foodhunter-Kochbuch ”SO ISST DIE STADT – MÜNCHEN”, das den ansonsten unscheinbaren Beilagen-Knödel in den Gourmet-Mittelpunkt setzt.     Rezept Andrea Seban, Fotos ©Sabine Ruhland                

Bretagne: Boutrais und die Austern mit Glamourfaktor

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
Bretagne: Boutrais und die Austern mit Glamourfaktor
An der Küstenstraße zwischen Saint-Benoît-des-Ondes und Concale liegen die berühmten Austernzüchter dicht nebeneinander, die ihre Austern in die ganze Welt liefern. Die Familie Boutrais besonders oft nach Dubai, denn die schönsten, größten und besten Austern ihrer Zucht mit einem Fleischanteil von ca. 18 % werden mit goldenem Flitter überzogen. Boutrais…

Flavoured Chardonnay: Chocolate in a Bottle

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Flavoured Chardonnay: Chocolate in a Bottle
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Vielleicht sind wir alle ein bisschen Nutella (was nicht heißt, dass wir Nutella-Fans sind, aber kaum etwas dient dem Vergleich besser). Unsere Gäste mutieren sofort zu Naschkatzen-Schnüfflern. „Hammer!” „Riecht wie Haselnussschokolade.”  „Schmeckt einzigartig.” „Einfach genial!”     Grundsätzlich eine grandiose Idee, etwas Feines…

Ausgezeichnet! Chiaretto NotteRosa und 905 Bianco von Sergio Delai

von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate
Ausgezeichnet! Chiaretto NotteRosa und 905 Bianco von Sergio Delai
  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Gänsehaut. Vor uns meterhohe Fenster und der Blick über eine der schönsten Regionen des Gardasees schweifend: das Valtènesi. Diese fruchtbare Region zwischen Desenzano und Gardone Riviera auf der Westseite des Gardasees ist eine sanft hügelige Landschaft, die von Gletschermoränen gebildet wurde. Die…

Safran aus der Pfalz: Zauberpflanzen-Balsam vom Doktorenhof

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Safran aus der Pfalz: Zauberpflanzen-Balsam vom Doktorenhof
  Genug, um daraus unvergleichliche Edelessig-Spezialitäten zu fertigen: den kräftigen Safran-Balsam „Kaiser Hadrian” und den dezent süßen Safran-Balsam „Königin Luise”. Wir haben uns mit Georg Wiedemann und seiner Familie zur Safran-Ernte verabredet. Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter    140.000 Mal bücken, rund 200.000 Blüten vorsichtig abzupfen, dann ist in etwa…

Tegernseer Tal Bräuhaus – Bayernburger und Bockfotzn

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Tegernseer Tal Bräuhaus - Bayernburger und Bockfotzn
    Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die Adresse „Tal“ ist für Münchner weit weniger Anlaufstelle als für Touristen. Am einen Ende das Valentin Musäum, am anderen das Tor zum Marienplatz, dazwischen scheinbar nur Ramsch und Food to go. Es bedarf etwas Insiderwissen, um eine gute Adresse herauszupicken. Das…

Original Münchner Wirtshaus – Emmeramsmühle

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Original Münchner Wirtshaus - Emmeramsmühle
  Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter   Es kribbelt immer ein bisschen, wenn wir von der stark befahrenen Oberföhringer Straße auf St. Emmeram abbiegen und die kurvige Einbahnstraße bis zum Ende fahren. Da liegt es, das Wirtshaus im Grünen, zwischen Ziegen- und Schafherden, Naturschutzgebiet und Isar. Ankommen. Runterkommen. Daran…

Beliebte Münchner Wochenmärkte

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Beliebte Münchner Wochenmärkte
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Jeden Donnerstag verändert sich das Leben im Münchner Lehel. Es ist Wochenmarkt, rund um die St. Anna Kirche herrscht buntes Treiben. Ein Dutzend Stände mit grün-weißen Markisen offerieren erdiges Gemüse, hausgemachten Frischkäse, selbst gebackene Kuchen, Eier von glücklichen Landhühnern verwandeln den Platz in…

Ewige Liebe: Restaurant Gandl

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
Ewige Liebe: Restaurant Gandl
Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Das Gandl, das zu Beginn mit Feinkost, Wein und frischem Gemüse nicht nur Restaurant sondern auch Miniatur-Lebensmittelgeschäft war, hat sich die Kulisse des eines Kolonialwaren-Ladens bewahrt und empfängt die Gäste heiter mit flackernden Kerzen, umsorgender Gemütlichkeit und der verspielten Eleganz vergangener Zeiten.     Die…
Arrow right icon