Apart Hotel Legendär. Osiacher See

von foodhunter
Kategorie: Reise
Apart Hotel Legendär. Osiacher See
Andreas Pertl ist an diesem Abend unser privater Koch. 3erlei von frischen Schwammerl, Parmesansüppchen, Zander aus dem Osiacher See, Hirschrücken und Nougat-Mousse. Champagner, Weiß-, Rot- und Dessertwein. Alles hat er im Gepäck. Die Zubereitung findet im Apartment statt, in unserem Fall Mata Hari. Eine jener Legenden, der das neue Feriendomizil…

London Borough Market

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
London Borough Market
Sie lieben zwar nach wie vor ihre Fish & Chips, doch spätestens seit Jamie Oliver hat sich die Lust auf gute Küche bei den Engländern erhöht. Neben den Spitzenrestaurants sind es die Lebensmittelmärkte, auf denen sich die Feinschmecker tummeln, allen voran der Borough Market in London, ältester Umschlagplatz für Lebensmittel.…

London für Insider: Little Venice, Queens Walk & Bray

von foodhunter
Kategorie: Restaurants
London für Insider: Little Venice, Queens Walk & Bray
Ein Kurztrip nach London, das ist klassisches Sightseeing von Tower bis Themse, von Piccadilly bis Big Ben. Doch es gibt Geheimtipps, die wir für Sie entdeckt haben. Oakley Court, das Waterside Inn in Bray, der Zauber von Little Venice und auf den Pfaden von Queens Walk zum Borough Market.  …

Madeira. Kulinarische Geheimtipps

von foodhunter
Kategorie: Reise
Madeira. Kulinarische Geheimtipps
Die Insel mit ihrem milden Klima bietet Gourmets mehr als ihren berühmten Dessertwein, wenngleich die Insel kein Ferienziel ist, das für höchste Kulinarik steht. Die Küche Portugals mit ihren dicken Saucen und Eintöpfen hat auch in Madeira Spuren hinterlassen. Doch es gibt Geheimtipps, weiter weg von den großen Hotels. Wir…

Monferrato – das unbekannte Piemont

von foodhunter
Kategorie: Reise
Monferrato – das unbekannte Piemont
  Die Einheimischen sind zurückhaltend, mit Fremdsprachen wenig vertraut. Da tut es gut, einige Worte Italienisch zu sprechen, um nette Bekanntschaften zu machen oder die Speisekarte zu lesen. Weil viele der Dörfer die obligatorische Trattoria vermissen lassen, bieten Montcalvo und Casale Montferrato Abwechslung.   Autorin Sabine Ruhland Fotos © foodhunter…

Monferrato. Weingut Tenuta Tenaglia

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Monferrato. Weingut Tenuta Tenaglia
Als die Familie Ehrmann 2001 das geschichtsträchtige Weingut Tenuta la Tenaglia unterhalb des heiligen Bergs mit der berühmten Santuario di Crea kaufte, hatte es längst seine besten Zeiten hinter sich. Die Basis allerdings zeigte sich vielversprechend: 30 Hektar Rebland mit Chardonnay, Shiraz und 80 Prozent Barbera-Traube, teils mit 60 Jahre…

Tour d’Argent: wertvollster Weinkeller der Welt

von foodhunter
Tour d'Argent: wertvollster Weinkeller der Welt
Vom Volk beim Sturm auf die Bastille geplündert. Vor den Nazis gerettet. Von einem Milliardär beraubt. Dass der Weinkeller des Pariser Restaurants Tour d’Argent, in dem über 450.000 Flaschen erlesener, französischer Weine und Champagner lagern, heute nur nach Anmeldung besucht und durch eine elektronisch gesicherte Stahltür betreten werden kann, hat…

Sardinien. Mercato di San Benedetto

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat / Reise
Sardinien. Mercato di San Benedetto
Wir wissen nicht, ob es die schönste Fischhalle der Welt ist, aber uns ist bislang nichts Vergleichbares unter die Augen gekommen. Dabei beginnt die Reise in Sardiniens vollen Bauch ganz unspektakulär: der Mercato di San Benedetto befindet sich in einer Backsteinhalle aus den 50er Jahren, äußerlich wenig attraktiv und dennoch der…

Hotel Sonnenhof. Auf Adlers Schwingen in Liechtenstein

von foodhunter
Kategorie: Reise / Restaurants
Hotel Sonnenhof. Auf Adlers Schwingen in Liechtenstein
Als Finanzplatz berühmt, als Reisedestination im Dornröschenschlaf. Doch nun verzaubert das Fürstentum Liechtenstein mit einer ungewöhnlichen Gourmet-Adresse. Exquisite Sterneküche im Adlernest – perfekte Synergie zwischen Architektur, Natur und Genuss.     Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Wir sind in Liechtenstein, genauer in Vaduz, gerade zweieinhalb Stunden Fahrt von München.…

Weinviertel. Kellergassen, Wein und Feste.

von foodhunter
Weinviertel. Kellergassen, Wein und Feste.
Das Weinviertel ist im tourismuserprobten Österreich noch ein Geheimtipp. Durch jahrzehntelange Abgeschiedenheit am Rande des Eisernen Vorhangs tickt es anders. Die Herbstsonne scheint länger. Der Wein schmeckt pfeffrig. Die Natur ist unberührt. Die Landwirtschaft prägt Land und Leute. Jetzt fällt der Vorhang. Autor Karin Lochner,  Fotos ©Peter von Felbert [row]…

Edelbrand-Sommelier vom Tegernsee: Andreas Liedschreiber

von foodhunter
Kategorie: Weine & Destillate
Edelbrand-Sommelier vom Tegernsee: Andreas Liedschreiber
„Nur riechen, nicht probieren“, warnt Andreas Liedschreiber allzu gierige Schnapsliebhaber, wenn er ihnen das Glas mit dem „Vorlauf“ reicht. Ein stechender, terpentinähnlicher Geruch steigt in die Nase. Beim „Nachlauf“ kaum Besserung. Miefig und ölig-dumpf zieht es entlang der empfindlichen Schleimhäute. Dazwischen liegt der Mittellauf, das Herzstück des Destillats. Dieses sauber…

Unterwegs mit dem Fischer vom Starnberger See

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Unterwegs mit dem Fischer vom Starnberger See
  Autorin Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter     Wir treffen ihn morgens kurz vor halb fünf  an der Ostseite des Starnberger Sees. An die frühe Uhrzeit zum Arbeitsbeginn hat sich ein Fischer wie er längst gewöhnt. „Alle in meiner Familie waren Fischer – ich habe die Familienchronik bis 1640 zurückverfolgt.…

Honig aus dem Englischen Garten

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Honig aus dem Englischen Garten
In der Nacht hatte es geregnet. Erfrischende Kühle zieht von der Isar herauf. Unsere Schritte hallen einsam unter dem Dach der Holzbrücke, hinter der sich Münchens verwunschener Bienengarten verbirgt, das Schledererheim. Von Spaziergängern meist unbemerkt und wenn doch, dann häufig als „Schrebergarten“ abgetan. Weit gefehlt, denn hier, mitten im Englischen…

Exoten Müller: Rambutan, Sapodilla, Curuba & Co

von foodhunter
Kategorie: Regional & Delikat
Exoten Müller: Rambutan, Sapodilla, Curuba & Co
Bei Exoten Müller sind sie alle: Kiwano, Lulu, Schuppenannone, Mangostene, Rambutan, Sapodilla, Curuba, Nespoli, Durian, Drachenfrucht. Bunt, stachelig, mit harter Schale und kaubaren Kernen. Honigsüß, apfelsauer oder sahnig-cremig. Aus Kolumbien, Mexiko, Thailand, Brasilien, Kolumbien, Vietnam, Neuseeland.   Autor Sabine Ruhland, Fotos ©foodhunter   Die gelben Datteln aus dem Oman gibt…
Arrow right icon