Es ist so lange her, dass sich unsereins kaum mehr erinnern kann. Wir schreiben das Jahr 2006, kein einfaches Jahr für die Weinbauern der Champagne, denn außer einem heißen Juli prägte schlechtes Wetter die Region. Umso erstaunlicher das Ernte-Ergebnis: Trauben von intensiver Konzentration und herausragender Qualität. Eingefangen im Pommery Grand Cru Vintage 2006.
Autor Sabine Ruhland, Fotocollage ©foodhunter
In der Vorweihnachtszeit darf es ein besonderer Champagner, den wir unseren Gästen zum Aperitif reichen. In diesem Jahr ein Pommery Grand Cru Vintage 2006.
„Elegant“, ist das erste Wort, das fällt. „Nicht so süß“, „facettenreich“, „Waldbeere“… die allgemeine Begeisterung für diesen Champagner ist einhellig.
Was sagt der Profi?
In der Nase mineralische Noten mit dem Duft reifer Zitrusfrüchte, weißem Kernobst, mediterranen Gewürzen und Anklängen von Brioche. Am Gaumen faszinieren Intensität und Länge der Aromen, die aufgrund des hohen Pinot Noir-Anteils nach vollreifen Wilderdbeeren schmecken. Das ausgewogene Süße-Säure-Verhältnis und die lebendige Perlage schenken ein angenehm volles Mundgefühl. Der lange Nachklang vollendet das elegante Geschmackserlebnis.
Wie schön, dass der Weihnachtszeit Silvester folgt – viele Gelegenheiten, um diesen Champagner zu feiern. Preis: 55 €.