Nachdem die Regierung von Peru sich bewusst wurde, dass Quinoa in der westlichen Welt immer begehrter wurde, forcierte sie den Quinoa Anbau. Das führte dazu, dass viele Felder bis an den Strand reichten. Der blanke Unsinn, denn Quinoa gedeiht am besten in einer Höhe bis zu 4.500 m.
Autor Dirk Vangerow, Foto oben ©foodhunter
In Südamerika dient Quinoa den Bergvölkern als eiweißreicher Mais-Ersatz, da Mais in den Hochebenen nicht gedeiht. Selbst die mineralstoffreichen Blätter finden als Salat und Gemüse Verwendung.
Nur der etwa 1,5 bis 2 mm große Quinoa Kern ist genießbar
100 g Quinoa enthalten 340 Kalorien Energie, 58 g Kohlenhydrate, 14 g Eiweiß, 5 g Fett (50% davon ungesättigt) und 3,5 g Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kalzium und Natrium.Der sich selbst bestäubende Quinoa schützt sich vor Schädlingen mit Saponinen in der Schale. Nur der etwa 1,5 bis 2 mm große Kern ist genießbar.Ein wirklich wertvolles Lebensmittel.
Wir finden diese kleinen Nüsschen sind weitaus hochwertiger als Mais, der ja besonders in Südamerika nur noch genetisch verändert angebaut wird. Bemerkenswert ist seit Amerika das Handelsabkommen mit Mexico getroffen hat sind die ohnehin übergewichtigen Mexikaner nochmal ordentlich zugelegt. Gewichtsmäßig.
Foodhunter-Tipp für bestes Quinoa: Eco Terra
ECO TERRA importiert, verarbeitet und vertreibt Edelnüsse, Anden-Getreide, Quinoa Real aus Bolivien, Trockenfrüchte in Bio-Qualität. Dazu wurden Partnerschaften und Joint Ventures in den Herkunftsländern aufgebaut, um eine nachhaltige und verlässliche Qualität zu garantieren. Eco Terra ist deutschlandweit das erste Mitglied in der Union of Ethical Biotrade (UEBT) – „Sourcing with Respect“. Das verpflichtet dazu, dass Biodiversität erhalten bleibt, ebenso wie traditionelles Wissen. Zudem sichert es, dass alle Beteiligten der Lieferkette einen fairen Anteil an der Wertschöpfung erhalten.


Zubereitung von Quinoa
Quinoa gibt es überwiegend in Biomärkten und Naturkostläden , meist in Form von geschälten Quinoa-Samen. Vor der Zubereitung müssen diese wie Reis gewaschen werden.
Die weitere Verarbeitung ist einfach: So entfaltet Quinoa sein nussiges Aroma sehr intensiv, wenn die Samen zunächst mit etwas Olivenöl kurz angebraten werden und danach in Wasser oder Brühe (2 Teile Wasser / 1 Teil Quinoa) ca. 15 min. in einem Topf (zugedeckt) köcheln dürfen. Wichtig: Quinoa braucht Würze. Sparen Sie nicht mit Limette, Chili, Knoblauch, Gemüse – je nachdem in welche Geschmacksrichtung das Quinoa gehen soll.