von foodhunter
Kategorie: Reise / Weine & Destillate

Tenuta Tenaglia – Wein-Paradies im Monferrato

Tenuta Tenaglia – Wein-Paradies im Monferrato

Das himmlische Paradies liegt Luftlinie 200 Meter entfernt, auf dem Heiligen Berg, dem Sacro Monte di Crea im Monferrato. Die 24 Kapellen auf dem Andachtsweg enden mit der Paradieskapelle. – Uns ist das irdische Paradies weitaus lieber. Es liegt geschützt unter all der Heiligkeit in Serralunga di Crea: das Weingut Tenuta Tenaglia von Sabine Ehrmann.

 

Autorin Sabine Ruhland
Fotos © foodhunter

 

 

Der Duft ist betörend – auf dem Weingut Tenuta Tenaglia umhüllen uns die Aromen der blühenden Linden und paaren sich in der Nase mit dem wilden Jasmin, der an den Wänden des Patio emporrankt.

Der Blick schweift über die malerische Weinlandschaft des Monferrato und hinauf zur Santuario di Crea, deren melodisches Glockengeläut das Verinnen der Zeit begleitet.

Ein besonderer Ort, Anziehungspunkt für weinaffine Piemont-Urlauber – und das Zuhause von Sabine Ehrmann.

 

Das Weingut unterhalb des Heiligen Berges mit Blick auf die Kirche Santuario di Crea
Begrüntes Patio, ein idealer Platz, um die Weine zu genießen
Fantastische Ausblick vom Weingut Tenuta Tenaglia

 

Vor gut 20 Jahren hat Sabine Ehrmann die Verantwortung für das Weingut übernommen, hat im Monferrato ihre Kinder großgezogen und sich erfolgreich den Herausforderungen im Weingeschäft gestellt. Eine Deutsche mitten im tiefsten Italien und in einem Beruf, der damals den Männern vorbehalten war. Viele Widerstände und Herausforderungen prasselten auf sie ein – alle hat sie mit Leidenschaft, Willensstärke und Charme gemeistert.

Zahlreiche Auszeichnungen seitens der Fachwelt waren der Lohn und spornten an für einen Weißwein von ungeheurer Präsenz, den Chardonnay DOC Oltre (übersetzt ‚über allem’), mit einer Farbe von schimmerndem Gold, niedriger Säure und gutem Körper. Nuss, Vanille, Honig, Akazie und Minze verbinden sich am Gaumen, im Abgang ein Hauch von Lakritz.

 

Dieser Wein sieht keinen Stahl. Er kommt in nagelneue Eichenfässer, lagert dann ein Jahr im Barrique und danach für ca. acht Monate in der Flasche“, erklärt Sabine Ehrmann.

 

Lieblingsplatz am Fenster. Der Blick über Hügel und Täler verleiht Lodge-Feeling
Im Winter lodert das Feuer im Kamin und die Kerzen brennen.

 

Die Verkostungen finden in einer atemberaubend großen Vinothek statt – lange Holztische, theatralisch anmutende Samtvorhänge  rundum bodentiefe Fenster, durch die Tal und Weinberge wie auf einer Kinoleinwand ihre ganze Schönheit offenbaren. Im Winter prasselt das Kaminfeuer, im Sommer erleuchtet die Abendsonne den Raum.

 

Die Gäste lieben diese Atmosphäre, die familiäre, herzlich Gastfreundschaft und die feinen Weine. Viele sind Stammkunden und kommen jedes Jahr.

 

Der direkte Kontakt zu meinen Kunden ist mir sehr wichtig. Deshalb bin ich persönlich auf den Weinmessen in Deutschland und Italien oder begleite fast immer die Verkostungen auf dem Weingut.”

 

Gerne „am Gast” – Sabine Ehrmann ist bei Verkostungen so oft es geht zur Stelle.
„Theatralisch” – Parkett, riesige Spiegel und schwere rote Samtvorhänge. Die Vinothek ist die Bühne für die Weine
Die antike Bar ist charmanter Blickfang.
Für Verkostungen wird eingedeckt, denn zum Wein gibt es auf Wunsch auch Brot, Käse, Salami.

 

In diesem Jahr hat es uns der Monferrato Chiaretto Edenrose angetan – ein frischer und dennoch vollmundiger Chiaretto aus Grignolino- und Barbera-Trauben.

 

Für Edenrose werden die Trauben nach der Lese 12 Stunden kalt mazeriert. Nach einer sanften Pressung erfolgt die Gärung bei kontrollierter Temperatur.”

 

Der ganze Sommer steckt in diesem Wein: der Duft von Erdbeeren, Kirschen und Rosen, Ein formidabler Wein für laue Sommerabende.

 

Zartes Lachsrosa und unser Sommerliebling: der Monferrato Chiaretto Edenrose
Die Range von Tenuta Tenaglia umfasst Spitzenweine ebenso wie unkomplizierte Trinkweine

 

Bei den Rotweinen sucht sie Eleganz – und Emotion.

 

Weshalb der „Emozioni” zu den Top-Weinen des Weinguts zählt. Für ihn werden die ältesten Weinberge ausgewählt und machen ihn zu der schönsten Interpretation des Barbera. Kaum weniger Freude bereitet der Barbera del Monferrato Superiore DOCG 1930, für den die Trauben von einem Südhang kommen. Danach geht es in Stahltanks, in Tonneaux und ins Barrique, um am Ende noch 12 Monate in der Flasche zu reifen. – Der Ergebnis ist ein großartiger Barbera mit einer ausgeprägten Persönlichkeit.

 

Wir suchten einen Weg, den Wein sanfter und eleganter zu machen und dabei das Territorium zu beachten.“ So verlieh das Weingut dem urigen Bauernwein, welcher der Barbera im Grunde ist, Eleganz und Noblesse. „Er gärt bei uns im Stahltank, weil er nur dort zeigen kann was wirklich in ihm steckt, erlebt dann in neuen 225 Liter Eichenfässern seine Veredelung, ungefähr ein Jahr, und bleibt schließlich bis zum Verkauf noch sieben Monate in der Flasche.“

Der Barbera d’Asti DOC Emozioni ist von tiefem Rubinrot, mit intensiven Noten von reifen, roten Früchten und Vanille sowie Pflaume im Abgang. – Eine Herzensangelegenheit ist ihr der Grignolino, eine autochthone Traube. Diesem Wein wieder einen besonderen Stellenwert zu vermitteln, ist das Ziel von ihr und einem Dutzend weiterer Winzer im Monferrato und so entstand ein majestätische  Grignolino, der sich „Monferace” nennen darf.

 

Monferace – der große Auftritt des Grignolino aus dem Monferrato

 

Wohnen auf dem Weingut – „Paradiso-Feeling”

 

Es ist diese Ruhe, diese friedliche Atmosphäre, die Gäste  ins Schwärmen geraten lässt. Auch wir sind sofort im Chill-Modus. Drei schmucke Apartments hat Tenuta Tenaglia und unseres trägt den bezeichnenden Namen „Paradiso”, hat zwei Schlafzimmer, eine gemütliche Wohnküche und eine sagenhafte Terrasse.

Besonders schön ist die Atmosphäre, wenn sich ab 18 Uhr das große schmiedeeiserne Tor schließt, dann sind die Gäste unter sich, haben manchmal Glück, dass Sabine Ehrmann sich zum abendlichen Glas Wein dazugesellt, schwimmen eine Runde im Pool und genießen das Glockengeläut – die Zeit verrinnt … auf Tenuta Tenaglia tut sie das irgendwie sinnlicher.

 

Der Pool – versteckt hinter Hecken und einem Kräutergarten
Gerade mal sechs Liegen – ein großer Luxus und größtmögliche Privatsphäre
Verwunschene Winkel …
In Duft ertränkt – der Patio, bewachsen von wildem Jasmin
Das Weingut Tenuta Tenaglia – die große Terrasse ist für Gäste bestimmt
Die Terrasse zum Apartment Paradiso – mit Blick auf den Heiligen Berg
Kunst spielt eine große Rolle auf dem Weingut. Auch Bacchus ist hier ein Unikat.
Coco – die kleine Hündin von Sabine Ehrmann ist der Liebling aller Gäste
Morgenstimmung.
Willkommen auf einem Weingut der besonderen Art

 

Tenuta Tenaglia
Strada Santuario di Crea 5
Serralunga di Crea 15020
Piemont / Monferrato
Tel +39 0142 940252
(man spricht deutsch)
www.tenutatenaglia.it

Arrow right icon